Google hat kürzlich eine neue KI-Zusammenfassungsfunktion in der Discover-Funktion seiner Suchanwendung eingeführt. Diese Änderung hat die Aufmerksamkeit vieler Verlage geweckt, da sie bereits mit einem Rückgang des Traffics kämpfen. Nutzer der iOS- und Android-Versionen der Google-Anwendung sehen nicht mehr nur den Titel eines wichtigen Verlags, sondern auch die Logos mehrerer Nachrichtenverlage, gefolgt von einer von der KI generierten Zusammenfassung, die auf relevante Nachrichtenquellen verweist.

Ein Sprecher von Google erklärte, dass es sich nicht um einen Test handelt, sondern um eine offizielle Einführung in den USA. Diese Funktion konzentriert sich hauptsächlich auf populäre Themen des Lebensstils wie Sport und Unterhaltung. Google ist der Ansicht, dass diese neue Funktion Nutzern helfen wird, einfacher zu entscheiden, welche Webseiten sie besuchen sollen. Dennoch haben viele Nutzer Bedenken gegenüber den von der KI generierten Informationen, da auch die KI Fehler machen kann.

image.png

Außerdem versucht Google, Nachrichten auf andere Weise darzustellen. Unten bestimmter Nachrichtenstories werden einige Punkte angezeigt oder verwandte Nachrichten werden gruppiert. Zum Beispiel folgt auf eine Meldung über einen Vertrag zwischen Trump und der Ukraine ein Link zu den jüngsten Aktivitäten von Trump. Die Washington Post-Meldung über die Einwanderungsbehörde enthält eine Reihe von Punkten, die den Inhalt zusammenfassen.

Diese Aktualisierung wurde veröffentlicht, während viele Verlage ebenfalls eigene AI-Technologien auf ihren Websites erkunden, einschließlich der Wall Street Journal, Yahoo und der Washington Post. Allerdings reagieren die Verlage unterschiedlich auf diese Veränderung und sind allgemein besorgt über den Einfluss der KI-Technologie auf den Traffic und die Vermarktung. Mit der Einführung der KI-Zusammenfassungen und KI-Modi müssen die Nutzer nicht mehr direkt auf Webseiten zugreifen, um Suchergebnisse zu erhalten. Die KI kann automatisch Zusammenfassungen bereitstellen oder Informationen im Chatbot-Interface teilen.

Kürzlich hat Google auch die Offerwall-Funktion eingeführt, um Verlagen dabei zu helfen, Einnahmen auf andere Weise als durch Werbung zu erzielen, beispielsweise durch kleine Zahlungen, Nutzerumfragen, Abonnements für Nachrichtenbriefe oder das Anschauen von Werbevideos. Für viele Verlage wirken diese Maßnahmen jedoch zu spät, da ihr Traffic bereits stark abgenommen hat.

Laut einem Bericht der Economist sank der globale Suchverkehr im Juni des letzten Jahres um 15 Prozent. Daten der Marktforschungsgesellschaft Similarweb zeigen, dass der Prozentsatz der Suchanfragen, bei denen keine Nachrichtenseite angeklickt wird, seit der Einführung der KI-Zusammenfassungen im Mai 2024 von 56 Prozent auf fast 69 Prozent gestiegen ist. Der organische Traffic ist ebenfalls stark gesunken, von 2,3 Milliarden Besuchen im zweiten Halbjahr 2024 auf weniger als 1,7 Milliarden.

In dieser Veränderung bleibt Google Discover weiterhin eine Quelle für Traffic. Wenn jedoch die KI-Zusammenfassungsfunktion in der Google-Anwendung weiter ausgebaut wird, könnte sich dies ändern.