Bei einer beeindruckenden Pressekonferenz sprach der Tesla-Gründer Musk kürzlich in Peking und erklärte, dass das neue Dojo2-Chip-Modell kurz vor der Serienproduktion steht. Die Leistung dieses Chips hat sich gegenüber dem ersten Modell um beeindruckende 10-mal verbessert und nähert sich der Leistung des NVIDIA Blackwell B200 an. Dies bedeutet, dass Teslas FSD (vollständige Autonomie) im Bereich der Fahrerlosen Technologie selbstständig werden und weniger auf NVIDIA angewiesen sein wird. Es ist sogar möglich, dass Tesla ab jetzt Rechenleistung an externe Kunden verkaufen wird.

Die Supercomputerleistung von Dojo2 wird die Geschwindigkeit der Datenverarbeitung stark erhöhen und dazu beitragen, die Leistung von FSD weiter zu optimieren. Doch Musk ist nicht zufrieden mit diesem Fortschritt und kündigte an, dass nächstes Jahr ein noch stärkeres Dojo3-Chip-Modell veröffentlicht werden wird, dessen Leistung nochmals deutlich höher sein wird als bei Dojo2.

Chip Technologie (2)

Quellenangabe: Das Bild wurde von KI erstellt, der Lizenzgeber ist Midjourney

Laut Berichten aus dem Ausland, Not a Tesla App, hat Tesla eine Zusammenarbeit mit dem weltweit führenden Halbleiterhersteller TSMC vereinbart und plant, die Serienproduktion von Dojo2 bis Ende dieses Jahres abzuschließen. Die neueste Verpackungstechnik von TSMC wird bei der Produktion dieses Chips helfen, wodurch die Rechenleistung noch stärker wird und einige Probleme der Vorgängerchips, wie stiller Datenverlust (SDC) und hoher Stromverbrauch, effektiv gelöst werden.

Musk betonte, dass Dojo ein selbstentwickelter Superrechner ist, der speziell für das Training der neuronalen Netze von FSD konzipiert wurde. Seit der ersten Vorstellung dieses Konzepts im Jahr 2019 hat Tesla kontinuierlich Forschungen und Entwicklung im Bereich KI und Bilderkennung vorangetrieben. Der besondere Vorteil von Dojo besteht darin, dass es täglich 16 Milliarden Videobilder verarbeiten kann und so FSD dabei unterstützt, sich ständig weiterzuentwickeln und zu lernen.

Mit der Einführung von Dojo2 könnte Tesla nicht nur vollständig von der Abhängigkeit von NVIDIA loskommen, sondern auch in der Zukunft eine wichtigere Rolle im Auto- und KI-Bereich spielen. Musk scherzte sogar, dass die Rechenleistung von Dojo2 so stark sei, dass man damit „Crysis“ mit einer Geschwindigkeit von einer Milliarde Bildern pro Sekunde spielen könne. Dieses Spiel, das früher extrem hohe Anforderungen an die Grafikkarte stellte, wurde zu einem lustigen Vergleich, um die Leistungsfähigkeit von Dojo2 zu demonstrieren.

Der Dojo2-Chip von Tesla wird nicht nur die Art und Weise verändern, wie das Unternehmen KI trainiert, sondern auch in der gesamten Automobil- und Technologiebranche möglicherweise eine Revolution auslösen.