Die kontinuierlichen Schwierigkeiten von Apple im Bereich Künstliche Intelligenz verstärken zunehmend die Spekulationen über Veränderungen in der Führungsebene. Einige Analysten gehen sogar so weit zu sagen, dass derzeitige CEO Tim Cook möglicherweise "abtreten sollte". Obwohl ein US-Medienbericht darauf hinwies, dass Apple einen CEO benötigt, der sich stärker auf Produkte konzentriert als auf Logistik, bleibt Cooks Position vorerst stabil. Dies ist auf die hohe Loyalität des Apple-Board und die relativ ruhige Reaktion der Investoren gegenüber Aktienkursveränderungen zurückzuführen.

Apple

AI-Ergebnisse enttäuschend, Investoren enttäuscht

Doch die enttäuschende Leistung bei der jüngsten Worldwide Developers Conference (WWDC) vertiefte zweifellos die Enttäuschung der Investoren. Kritiker sind der Ansicht, dass Apple in Sachen Künstlicher Intelligenz keine bedeutenden Updates präsentierte, insbesondere wurde eine umfassende Überarbeitung von Siri verschoben, was zu Unzufriedenheit führte. Der Bloomberg-Journalist Mark Gurman betonte sogar, dass die Darstellung der Künstlichen Intelligenz bei dieser Veranstaltung „erschreckend gering“ war.

Cooks Erfolge und zukünftige Herausforderungen

Unbestritten hat Cook während seiner Amtszeit bemerkenswerte Erfolge erzielt. Unter seiner Leitung stieg der Marktwert von Apple von 340 Milliarden auf 3,1 Billionen Dollar an, was in großem Maße frühere Beschwerden beruhigte. Cook wird als idealer Kapitän für die „goldenen zehn Jahre“ von Apple angesehen. Er gelang es, das iPhone zum Kern des Ökosystems zu machen und Apple durch viele Herausforderungen zu führen.

Doch diese Erfolge werden oft als Fortentwicklung und Optimierung der Ideen aus der Ära von Steve Jobs betrachtet. Heute, mit dem vollen Eintreffen der KI-Ära, glauben einige, dass dafür eine Führungskraft mit mutigen Produktvisionen erforderlich ist, nicht nur mit Fähigkeiten im operativen Management. Ob Cook es schaffen wird, Apple in das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz einzuleiten, ist zurzeit eine schwierige Frage, mit der er sich auseinandersetzen muss.