Der Start-up-Unternehmen Greptile, das sich auf die KI-basierte Code-Prüfung spezialisiert hat, führt eine Serie-A-Finanzierung durch und plant, 30 Millionen US-Dollar zu beschaffen, wobei der geschätzte Unternehmenswert 180 Millionen US-Dollar erreichen soll. Greptile wurde 2023 von Dasksh Gupta gegründet, der kurz nach seinem Abschluss an der Georgia Institute of Technology mit der Gründung der Firma begann.
Bildquelle: Das Bild wurde von AI erstellt, der Lizenzgeber des Bildes ist Midjourney
Greptile nahm im Winter 2024 am bekannten Y Combinator-Programm teil und erhielt nach Abschluss des Programms eine Seed-Finanzierung in Höhe von 4 Millionen US-Dollar, die von Initialized Capital angeführt wurde. Gupta sagte gegenüber TechCrunch, dass der Code-Prüfungsroboter von Greptile wie ein erfahrener Kollege sei, der in der Lage sei, den Code seiner Kunden tief zu verstehen und Fehler und potenzielle Probleme zu erkennen, die möglicherweise von menschlichen Prüfern übersehen würden.
Allerdings ist der Bereich der KI sehr konkurrenzintensiv, insbesondere auf dem Markt für Code-Prüfung. Zu den Hauptwettbewerbern von Greptile gehören Graphite und Coderabbit. Graphite hat kürzlich erfolgreich eine Serie-B-Finanzierung in Höhe von 52 Millionen US-Dollar abgeschlossen, die von Accel angeführt wurde, wobei auch Investoren wie Anthology Fund von Anthropic, Menlo Ventures und a16z beteiligt waren. Coderabbit absolvierte hingegen im letzten Jahr eine Serie-A-Finanzierung in Höhe von 16 Millionen US-Dollar, finanziert von CRV.
Um sich in der Konkurrenz abzuheben, haben die Mitarbeiter von Greptile große Anstrengungen unternommen. Gupta, der im November 2023 nur 22 Jahre alt war, äußerte sich auf sozialen Medien, dass die Arbeitszeiten bei Greptile sehr intensiv seien und die Mitarbeiter normalerweise von 9 Uhr morgens bis 23 Uhr abends arbeiteten, manchmal auch am Wochenende. Als er im Interview mit der Zeitschrift Inc sprach, betonte er, dass Teammitglieder in der Softwarebranche alles geben müssen, um sich abzuheben. Er glaubt, dass, wenn man nur 95 % Einsatz leistet, es praktisch keinen Einsatz gibt.
Obwohl Greptile mit großem Druck und Herausforderungen konfrontiert ist, sucht das Unternehmen weiterhin nach Finanzierungsunterstützung, um größere Entwicklungen und Marktdurchbrüche zu erreichen. Die Firma möchte durch kontinuierliche Verbesserung ihrer Code-Prüfungstechnologie ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt erhalten.
Wichtige Punkte:
✅ Greptile verhandelt eine Serie-A-Finanzierung in Höhe von 30 Millionen US-Dollar, wobei der geschätzte Unternehmenswert 180 Millionen US-Dollar betragen soll.
✅ Der Code-Prüfungsroboter, den die Firma entwickelt hat, kann Fehler erkennen, die möglicherweise von menschlichen Prüfern übersehen werden.
✅ In einer intensiven Wettbewerbsumgebung arbeiten die Mitarbeiter von Greptile lange Stunden und müssen oft Überstunden leisten.