Figma hat kürzlich angekündigt, dass sein innovatives Echtzeit-App-Programmierwerkzeug Figma Make nun offiziell für alle Benutzer verfügbar ist. Die Einführung dieses Tools markiert einen wichtigen Schritt für Figma im Bereich der KI-gestützten Gestaltung und soll es Benutzern ermöglichen, Arbeitsprototypen und Anwendungen mit natürlicher Sprache zu erstellen, ohne spezifische Programmierkenntnisse, ähnlich wie KI-Programmierungstools wie Google Gemini Code Assist und Microsoft GitHub Copilot.

QQ20250725-103400.png

Verbreitung der Funktionen und Abonnementschranken

Figma Make wurde ursprünglich als Beta-Version für „Full Seat“-Abonnenten eingeführt und ist nun für alle Figma-Benutzer zugänglich. Dennoch werden Benutzer unterschiedlicher Abonnementpläne entsprechende Einschränkungen bei der Nutzung von Figma Make erleben. Derzeit können Designs, die mit Figma Make erstellt wurden, nur von Benutzern mit „Full Seat“-Zugriff veröffentlicht werden. Für Benutzer der Abonnements „View“, „Collab“, „Dev“ und des kostenlosen „Starter Seat“-Plans ist es möglich, Figma Make in ihren persönlichen Entwürfen auszuprobieren, jedoch müssen sie auf das „Full Seat“-Abonnement upgraden, um diese Erstellungen in der Praxis einzusetzen. Dies bedeutet, dass alle Benutzer die Demo-Version von Figma Make nutzen können, aber eine tiefere Nutzung erfordert eine Bezahlung.

Einzigartige Vorteile bei Designreferenz und KI-Editierung

Der deutliche Vorteil von Figma Make gegenüber ähnlichen Anwendungsbauern ist seine Fähigkeit, Designreferenzen hinzuzufügen. Benutzer können Bilder oder vorhandene Figma-Designs in das Werkzeug hochladen und ergänzen dies durch eine natürliche Sprachbeschreibung der gewünschten Inhalte (z.B. „animierter Musikplayer“), um den KI-Generationsprozess präziser zu gestalten. Darüber hinaus können Benutzer Textformatierungen und Schriftarten über KI-Hinweise oder manuelle Bearbeitung anpassen, um eine detaillierte Kontrolle zu ermöglichen.

Das Ökosystem der KI-Funktionen wird immer besser

Die Beendigung der Testphase von Figma Make geht Hand in Hand mit dem Reifeprozess anderer KI-Funktionen von Figma. Dazu gehören:

  • Bildherstellung und -bearbeitungstools: Mit Hilfe von generativer KI können Benutzer Bilder erstellen oder verarbeiten, basierend auf Textbeschreibungen.

  • Funktion zur Auflösungsverbesserung: Kann die Klarheit von Bildern niedriger Qualität effektiv verbessern.

Neues KI-Punktesystem wird eingeführt

Um die Nutzung von KI-Werkzeugen besser zu verwalten und zuzuordnen, hat Figma auch ein neues KI-Punktesystem eingeführt. Dieses System verteilt eine bestimmte Anzahl von Punkten je nach Abonnementsstufe, um Zugang zu KI-Werkzeugen auf der Plattform zu ermöglichen. Benutzer von „View“, „Collab“ und „Dev Seat“ haben eine geringe Punktebegrenzung, die sich möglicherweise mit der Zeit ändern kann. „Full Seat“-Benutzer haben derzeit uneingeschränkten Zugang zu KI-Werkzeugen.