Ein Kunstblogger gerät aufgrund von KI-generierten Bildern in die Kritik und legt die Risiken der KI-künstlerischen Zusammenarbeit offen. Obwohl die KI-Technologie im kreativen Bereich rasant voranschreitet, gibt es zahlreiche Grauzonen. Durch die Verwendung von KI-generierter Kunst hat der Kunstblogger das Vertrauen seiner Fans verloren und einen öffentlichen Aufschrei ausgelöst. Gleichzeitig beschleunigt sich die Weiterentwicklung der KI-Maltechnologie, und zahlreiche Unternehmen drängen in den KI-Bereich. Die Akzeptanz der KI-künstlerischen Zusammenarbeit durch Künstler und Nutzer muss jedoch noch gesteigert werden, wobei die Risiken zu beachten sind.