Durch die zunehmende Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in PCs erleben Nutzer ein völlig neues Computererlebnis. Im Jahr 2025 zeichnen sich mehrere KI-PCs durch innovative Funktionen und leistungsstarke Fähigkeiten aus, die Rechenleistung, Effizienz und Anpassungsfähigkeit verbessern und unsere Arbeits- und Lebensweise grundlegend verändern.
Bildquelle: Das Bild wurde mit KI generiert, Bildrechte liegen bei Midjourney.
KI-PCs verstehen
KI-PCs verfügen über spezielle Hardware und Software, um KI-Aufgaben direkt auf dem Gerät auszuführen. Dazu gehören neuronale Prozessoren (NPUs) zur Verarbeitung komplexer Berechnungen, die Funktionen wie Echtzeit-Sprachübersetzung, intelligente persönliche Assistenten und verbesserte Sicherheitsmaßnahmen ermöglichen. Das Ergebnis ist ein reaktionsschnelleres und intuitiveres Computererlebnis.
Die beliebtesten KI-PCs des Jahres 2025
LG Gram Pro Serie
Die LG Gram Pro Laptops bieten KI-Funktionen, die online und offline funktionieren. Das 16-Zoll-Gram Pro ist das erste Notebook dieser Serie mit Intel Lunar Lake Core Ultra V-Serie Prozessor, während das 17-Zoll-Modell mit einem Intel Arrow Lake Core Ultra H-Serie Prozessor ausgestattet ist. Diese Laptops bieten Bildschirme mit bis zu 2.560 x 1.600 Pixel Auflösung, bis zu 32 GB LPDDR5X Arbeitsspeicher und bis zu 2 TB Gen4 NVMe SSD.
Das 16-Zoll-Modell ist mit einer Intel Arc GPU ausgestattet, das 17-Zoll-Modell mit einer Nvidia GeForce RTX 4050 GPU. KI-Funktionen wie Gram Chat On-Device und Gram Chat Cloud verbessern die Benutzerinteraktion durch Offline-Zugriff auf aktuelle Inhalte und Integration mit Kalender- und E-Mail-Diensten.
Dell XPS 13 OLED (Lunar Lake)
Das Dell XPS 13 OLED ist bekannt für sein ultraportables Design und seine leistungsstarke Leistung. Es ist mit einem Intel Lunar Lake Prozessor ausgestattet, der KI-Funktionen für ein verbessertes Benutzererlebnis bietet. Das hochwertige OLED-Display und die reaktionsschnelle Leistung machen es zur ersten Wahl für alle, die einen KI-optimierten Windows-Laptop suchen.
Lenovo Yoga Slim 7i Aura Edition
Das Lenovo Yoga Slim 7i Aura Edition verfügt über die neue Core Ultra Series 2 CPU und zeigt erhebliche Architekturänderungen, einschließlich integriertem RAM für schnellere Speicherzugriffe. Der integrierte neuronale Prozessor verbessert die KI-Leistung und ermöglicht Funktionen wie verschiedene Benutzermodi und intelligente Freigabeoptionen. Der 15,3-Zoll-Touchscreen und das robuste Design machen es besonders attraktiv.
Asus Zenbook Serie
Asus wird in seiner Zenbook-Serie den weltweit leichtesten Copilot+ PC vorstellen. Obwohl die genauen Details noch nicht feststehen, deutet die Erwähnung eines „Spitzenprozessors“ auf fortschrittliche KI-Funktionen hin. Asus' Engagement für Innovation lässt vermuten, dass dieses Modell ein starker Konkurrent auf dem Markt für KI-PCs sein wird.
HP OmniBook X AI
Das HP OmniBook X AI gehört zu den ersten Modellen mit integrierter KI (sogenannter Copilot+ PC). Es verfügt über einen neuronalen Prozessor, der die Effizienz steigert, indem es Benutzergewohnheiten lernt und Aufgaben verwaltet, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Der intelligente Assistent Copilot kann Texte generieren, mathematische Probleme lösen, Code schreiben und bei der Organisation von Aufgaben helfen, was es zu einer vielseitigen Wahl für KI-Enthusiasten macht.
Wichtige Funktionen von KI-PCs
Neuronale Prozessoren (NPUs): Spezielle Hardware zur Beschleunigung von KI-Berechnungen, die Echtzeitverarbeitung ermöglicht und die Abhängigkeit von Cloud-Diensten reduziert.
Integrierte KI-Software: Eingebaute Anwendungen, die KI nutzen, um Produktivität, Sicherheit und Benutzerinteraktion zu verbessern.
Leistungsspezifikationen: Hochleistungs-CPU und GPU, ausreichend RAM (idealerweise 16 GB oder mehr) und schnelle Speicherlösungen (SSD) zur effizienten Verarbeitung von KI-Workloads.
Akkulaufzeit: Optimierter Energieverbrauch für längere Nutzungsdauer, besonders wichtig für KI-Aufgaben, die eine hohe Rechenleistung erfordern.
Design und Verarbeitungsqualität: Leichte und robuste Konstruktion, hochauflösendes Display und benutzerfreundliche Oberfläche für ein hervorragendes Benutzererlebnis.
Die Zukunft der KI-PCs
Die Entwicklung von KI-PCs wird das Rechenwesen neu definieren. Gartner prognostiziert, dass KI-PCs innerhalb von fünf Jahren Standard sein werden, wobei die meisten mit NPU-Kernen ausgestattet sind. Diese Integration wird den nächsten Aktualisierungszyklus für Business-PCs vorantreiben, und proprietäre KI-Agenten werden immer häufiger werden.
Hersteller investieren in künstliche Intelligenz, um den PC-Markt wiederzubeleben und Geräte anzubieten, die nicht nur traditionelle Rechenaufgaben erledigen, sondern auch intelligente Unterstützung, verbesserte Sicherheit und ein personalisiertes Benutzererlebnis bieten. Der Wettbewerb zwischen Technologieunternehmen bei der Entwicklung von KI-optimierter Hardware und Software nimmt zu und verspricht Verbrauchern in naher Zukunft fortschrittlichere und benutzerfreundlichere KI-PCs.
Die Wahl des besten KI-PCs hängt von Faktoren wie Rechenleistung, KI-Funktionen, Design und Budget ab. Die oben vorgestellten Modelle repräsentieren die Spitze der KI-Integration im Personal Computing im Jahr 2025. Mit dem Fortschritt der Technologie werden KI-PCs immer komplexer und bieten Nutzern noch nie dagewesene Funktionen und Komfort.