Google Cloud hat kürzlich einen bemerkenswerten Bericht veröffentlicht, der 601 reale Anwendungsfälle von generativer KI (GenAI) von weltweit führenden Unternehmen zeigt. Diese Zahl ist sechsmal höher als die 101 Fälle, die letztes Jahr auf der Google Cloud Konferenz vorgestellt wurden, und zeigt das rasante Wachstum der generativen KI von Prototypen zur Produktionsanwendung. Diese Technologien treiben Veränderungen in nahezu allen Branchen voran.

QQ_1745715453684.png

Der auf der Google Cloud Konferenz 2025 angekündigte Bericht umfasst Anwendungen von namhaften Unternehmen wie Uber, Samsung, Citi, Mercedes-Benz, Deutsche Bank und Alaska Airlines. Diese Beispiele unterstreichen die zunehmende Bedeutung generativer KI in der Automobil-, Finanz-, Gesundheits-, Fertigungs-, Medien-, Einzelhandels- und öffentlichen Verwaltungsbranche. Sie wird zu einem wichtigen Werkzeug für den Betrieb, die Kreativität und die Strategie.

Google hat die Beispiele in 11 Hauptbranchen und 6 Arten von KI-Agenten eingeteilt. Zu den wichtigsten KI-Agenten gehören: Kundenagenten (Verbesserung der Benutzererfahrung durch Chatbots und personalisierte Dienste), Mitarbeiteragenten (Steigerung der internen Produktivität), Kreativagenten (Beschleunigung von Eventdesign und Produktinnovation), Code-Agenten (Vereinfachung von Softwareentwicklungs- und IT-Workflows), Datenagenten (Datenanalyse und Entscheidungsfindung) und Sicherheitsagenten (Verbesserung der Organisationssicherheit durch KI-gestützte Bedrohungs- und Betrugserkennung). Diese agentenbasierte Klassifizierung zeigt, dass KI nicht mehr nur ein eigenständiges Werkzeug ist, sondern in die Organisationsstruktur integriert wird.

Die realen Anwendungsfälle in verschiedenen Branchen sind ebenfalls bemerkenswert. In der Automobilbranche haben Ford und Mercedes-Benz KI-Assistenten in ihren Fahrzeugen eingeführt, die natürliche Sprachnavigation und E-Commerce-Funktionen bieten. Im Finanzdienstleistungssektor nutzt Citi Vertex AI zur Verbesserung der Entwicklungstools, während die Deutsche Bank mit ihrem Forschungsinstrument „DB Lumina“ die Erstellung von Forschungsberichten erheblich beschleunigt. Im Gesundheitswesen entwickelt Freenome einen KI-gestützten Früherkennungstest für Krebs, während die Mayo Clinic mit Vertex AI Search 50 PB klinischer Daten erschlossen hat und so den Forschungszugriff deutlich beschleunigt.

Im Fertigungssektor integriert Samsung Googles Gemini KI direkt in seine Geräte, wodurch das Galaxy S24 über KI-gestützte Textzusammenfassungen und Bildbearbeitungsfunktionen verfügt. Die Medien-, Einzelhandels- und Hotelbranche nutzt KI ebenfalls zur Verbesserung der Kundenbindung. Unternehmen wie Papa John's, Wendy's und Uber nutzen KI zur Vorhersage von Bestellsystemen und zur Steigerung der Effizienz.

Kern-KI-Technologien von Google wie Vertex AI, Gemini-Modelle, Imagen und Veo unterstützen die Umsetzung dieser Anwendungen. Es zeigt sich, dass generative KI von der Experimentierphase zur Anwendung in kritischen Systemen übergeht, wobei viele Lösungen Text, Bilder und strukturierte Daten kombinieren.

Link zu den Beispielen: https://cloud.google.com/transform/101-real-world-generative-ai-use-cases-from-industry-leaders

Wichtigste Punkte:

🔍 601 Anwendungsfälle für generative KI zeigen die breite Anwendung der Technologie in verschiedenen Branchen, ein sechsmaliger Anstieg gegenüber dem Vorjahr.

💼 Eine klare Klassifizierung von KI-Agenten zeigt die vielseitigen Rollen der KI in Kundenservice, interner Produktivität und Sicherheit.

🚀 Reale Anwendungsfälle in verschiedenen Branchen unterstreichen den wichtigen Trend der generativen KI vom Experiment zur Produktion.