Laut Nachrichten über künstliche Intelligenz beschleunigt Meituan seinen strategischen Aufmarsch im Bereich KI und wird in Kürze ein AI-Programmierwerkzeug namens „NoCode“ vorstellen. Zudem wurde heimlich die Domain „nocode.cn“ registriert, und die Website befindet sich derzeit in einem Gray-Test-Modus, was darauf hinweist, dass dieses neue Produkt für Nichttechniker bald offiziell veröffentlicht werden wird. Das Tool wurde von der Qualitätseffizienz-Abteilung von Meituan entwickelt und ist auf dem neuen „Vibe Coding (Atmosphärenprogrammierung)“-Markt positioniert. Durch konversationsbasierte Interaktion ermöglicht es die Anwendungsentwicklung und bietet eine „für jeden nutzbare“ KI-Programmiererfahrung.
Im Gegensatz zu Werkzeugen wie Cursor, die sich auf Entwickler ausrichten, unterscheidet sich Meituans „NoCode“ von Produkten wie Devin, die selbstständige KI-Programmierung darstellen. „NoCode“ ähnelt eher Produkten wie Lovable, die sich an Nichtprogrammierer richten und durch mehrere Runden natürlicher Sprache die Codegenerierung, -deployment und -bearbeitung ermöglichen. „NoCode“ kann für Analysen von Daten, Prototypenerstellung, Entwicklung von Betriebswerkzeugen und der Erstellung von Portalseiten verwendet werden. Seine technische Architektur verwendet einen Code-Agent mit komplexem logischem Schließen und kann komplexe Aufgaben wie Dateisuche, Loganalyse und Datenbankabfragen intelligent steuern, wobei er auch tiefere Ausführungsoptimierungen vornimmt.
Nach Angaben von Projektmitarbeitenden ist das Hauptantriebsmoment für Meituans Einführung dieses Produkts, die Fähigkeit zur KI-Programmierung auf eine breitere Nutzergruppe zu verallgemeinern, insbesondere für die vielen kleinen und mittleren Händler und Betriebskräfte auf seiner Plattform, sodass sie benutzerdefinierte Tools so einfach wie das Bestellen von Essen entwickeln und verwenden können. Das Produkt hat ursprünglich im Rahmen eines KI-Hackathons im Jahr 2023 innerhalb von Meituans internem System begonnen und wurde später mit dem Technologie-System des Unternehmens integriert. Es wird bereits in verschiedenen Geschäftslinien echter Szenarien eingesetzt. Einige Betriebs- und Verkaufsmitarbeiter haben bereits Funktionen mit „NoCode“ prototypisch entwickelt, um langschwänzige Bedürfnisse effizient zu decken.
Die Einführung dieses Produkts markiert einen entscheidenden Schritt in Meituans KI-Strategie. Meituan-CEO Wang Xing erwähnte im März 2025 in einer Pressekonferenz die drei Hauptrichtungen seiner KI-Strategie: „KI am Arbeitsplatz“, „KI in Produkten“ und „Gebäude von LLMs“. „NoCode“ ist ein repräsentatives Projekt von „KI in Produkten“, während „KI am Arbeitsplatz“ auch mit dem internen AI-Entwicklungswerkzeug „CatPaw“ weiter vorangeht. Nach Angaben zeigen Daten, dass nach der Einführung von „CatPaw“ die Anteil der AI-generierten Codes bei Meituan-Entwicklungsteams bereits 50 % erreicht hat, und die Wochenaktivitätsrate der Entwickler über 80 % liegt – AI führt zu einer signifikanten Effizienzsteigerung.
Es heißt, dass „NoCode“ nicht das Ende von Meituans KI-Strategie ist. Die Führungsebene von Meituan setzt kürzlich verstärkt auf die KI-Richtung, und der CEO des Kerngeschäftes für lokale Dienstleistungen, Wang Puzhong, arbeitet ebenfalls an einem AI-native „persönlichen Lebenshilfe-Assistenten“. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung des „LongCat“-Großmodells sowie der Rekrutierung von KI-Talenten könnte Meituan in der KI-Branche eine dichtere Produktveröffentlichungsperiode erleben. Als wichtiges Element seiner KI-Strategie zeigt die Einführung von „NoCode“ nicht nur den Abschluss der AI-Effizienzoptimierung von innen heraus, sondern weist auch darauf hin, dass KI-Programmierung in China breiterer Verbreitung finden wird.