In der AI-Branche ist das im langen Dialog häufig auftretende „Gedächtnisverlust“-Phänomen ein ernsthaftes Problem, das die Benutzererfahrung erheblich beeinträchtigt. Um dieses Problem zu lösen, hat das AI-Team von der Beijing University of Posts and Telecommunications (BUPT) den ersten großen Erinnerungsbetriebssystem für große Sprachmodelle – MemoryOS – vorgestellt. Dieses System hilft AI-Systemen durch einzigartige Konzepte, persistente Erinnerungen und personalisierte Interaktionen zu erreichen, was einen bedeutenden Schritt in Richtung höher entwickelter KI-Intelligenzen darstellt.
Die Designidee von MemoryOS stammt sowohl von dem Betriebssystem des Computers als auch von den Gedächtnismechanismen des menschlichen Gehirns. Es wurde eine dreistufige Speichergestaltung entwickelt, bestehend aus kurzfristigem, mittelfristigem und langfristigem Gedächtnis, um die Information besser zu verwalten. Der Kernmodul des Systems umfasst vier Hauptbereiche: Speicherung, Aktualisierung, Abruf und Antwortgenerierung. Dadurch wird ein umfassendes Erinnerungsmanagement geschaffen, das sicherstellt, dass KI-Intelligenzen in mehrstufigen Gesprächen kohärent und konsistent bleiben.
Mit MemoryOS können KI-Systeme auf natürlichere Weise mehrstufige Konversationen führen. Beispielsweise kann ein KI-Assistent, nachdem der Nutzer Wochen zuvor von seinem Fitnessziel gesprochen hat, nicht nur Vorschläge für fettarme Gerichte geben, sondern auch erinnern: „Denk dran, du musst auch ins Fitnessstudio gehen!“ Solch sorgfältige Interaktionen machen die KI zu einem echten intelligenten Partner, der die Bedürfnisse des Nutzers wirklich versteht.
In verschiedenen Tests hat MemoryOS seine herausragenden Leistungen unter Beweis gestellt. Im speziell entwickelten LoCoMo-Benchmark für die Auswertung der Fähigkeit zur langfristigen Gedächtnisbehandlung zeigte der mit MemoryOS ausgestattete Modell eine Verbesserung um 49,11 % in der F1-Messung und um 46,18 % in der BLEU-1-Messung. Gleichzeitig reduzierte das System auch den Verbrauch an Rechenressourcen, wodurch Performance und Effizienz ausgeglichen wurden.
MemoryOS löst nicht nur das Gedächtnisproblem der KI, sondern legt auch die Grundlage für zukünftige intelligente Interaktionen und treibt die KI in Richtung einer tieferen Verständnisfähigkeit voran.
Projektadresse: https://github.com/BAI-LAB/MemoryOS