Kürzlich gab Meta bekannt, die Start-up-Firma Play AI übernommen zu haben. Es handelt sich um ein Unternehmen, das sich auf die Verwendung von Künstlicher Intelligenz zur Erzeugung natürlicher menschlicher Stimmen spezialisiert hat. Laut Berichten der Nachrichtenagentur Bloomberg bestätigte ein Sprecher von Meta die Übernahme und sagte, dass „das gesamte Team von Play AI nächste Woche zu Meta stoßen wird“. Dieser Schritt markiert eine weitere wichtige Investition von Meta im Bereich Künstliche Intelligenz, insbesondere in der Entwicklung von Sprachtechnologien.

Laut einem internen Memo passt die Arbeit von Play AI bei der Erstellung natürlicher Stimmen und ihrer benutzerfreundlichen Plattform für Sprachkreation perfekt zu den zukünftigen Plänen von Meta in Bereichen wie KI-Rollen, Meta AI, Wearables und der Erstellung von Audio-Inhalten. Das bedeutet, dass Meta die Technologien von Play AI nutzen wird, um seine Produktlinie zu verbessern und Innovationen im Bereich der Sprachinteraktion und Inhaltserschaffung voranzutreiben.

Facebook Metaverse meta

Meta hat in den letzten Jahren beträchtliche Investitionen in Künstliche Intelligenz getätigt, darunter auch die Anwerbung von Fachkräften aus Unternehmen wie OpenAI und die Abschluss eines Vertrags mit Scale AI. Der CEO von Scale AI, Alexandr Wang, ist ebenfalls zu Meta gestoßen und leitet dort ein neues Team, das sich auf Superintelligenz konzentriert. Diese Maßnahmen zeigen, wie sehr Meta sich bemüht, in der KI-Technologie, insbesondere im Bereich der Sprachsynthese, führend zu bleiben.

Zwar wurden die genauen finanziellen Bedingungen der Übernahme nicht bekannt gegeben, doch berichtete Bloomberg bereits früher über Verhandlungen zwischen beiden Unternehmen. Angesichts des wachsenden Interesses an Künstlicher Intelligenz in der Technologiebranche wird diese Übernahme zweifellos dazu beitragen, den Fortschritt von Meta in der Sprachtechnologie und Anwendungen von KI weiter voranzutreiben.