Laut den neuesten Daten, die OpenAI gegenüber Axios enthüllt hat, verarbeitet seine Flagship-Produkt ChatGPT täglich 2,5 Milliarden Anfragen (prompts) von Nutzern aus aller Welt, wobei etwa 330 Millionen Anfragen von US-Nutzern stammen. Diese beeindruckende Zahl zeigt deutlich, wie weit verbreitet und beliebt ChatGPT weltweit ist.

Obwohl die Anzahl der Anfragen für ChatGPT riesig ist, liegt sie noch immer hinter dem traditionellen Suchmaschinen-Giganten Google zurück. Obwohl Alphabet, der Mutterkonzern von Google, keine täglichen Suchdaten veröffentlicht, gab es kürzlich Hinweise darauf, dass Google jährlich 5 Billionen Suchanfragen verarbeitet, was einem durchschnittlichen Tagesaufkommen von etwa 1,4 Milliarden Suchanfragen entspricht. Unabhängige Forschungsinstitute bestätigen diese Tendenz: Neil Patel von NP Digital schätzt, dass Google täglich 1,37 Milliarden Suchanfragen verarbeitet, während Studien von digitalen Marketingunternehmen wie SparkToro und Datos auf etwa 1,64 Milliarden Suchanfragen pro Tag kommen.
Trotzdem ist das Wachstum von ChatGPT nach wie vor beeindruckend. Der CEO von OpenAI, Sam Altman, hatte im vergangenen Dezember bekanntgegeben, dass die Anzahl der Anfragen, die Benutzer an ChatGPT sendeten, bereits über 1 Milliarde pro Tag lag. Das bedeutet, dass sich die Anzahl der Suchanfragen innerhalb von etwa acht Monaten mehr als verdoppelt hat. Dies unterstreicht zweifellos das enorme Potenzial von generativer KI, die das Verhalten der Nutzer bei der Interaktion und Informationsbeschaffung verändert.