Im letzten Zeit hat Google eine neue Funktion namens „Web Guide“ offiziell eingeführt. Diese Funktion basiert auf dem von Google selbst entwickelten Gemini AI-Modell und zielt darauf ab, die Sucherfahrung der Nutzer zu verbessern. Nutzer können sich für die Testversion dieser Funktion anmelden. Der Web Guide läuft unter dem „Seiten“-Tab in Googles Suche und kann traditionelle Suchergebnisse effektiv neu organisieren, ohne nur „zehn blaue Links“ anzuzeigen.
Der Web Guide funktioniert mit der „Query-Forwarding-Technologie“, bei der das Gemini-Modell Suchanfragen analysiert und gleichzeitig mehrere Suchvorgänge durchführt. Wenn ein Nutzer eine Frage eingibt, klassifiziert der Web Guide die Suchergebnisse nach Relevanz und zeigt sie entsprechend an. Zum Beispiel zeigte der Web Guide zwei relevante Webseiten, als ich „Wie pflege ich einen Mangobaum?“ suchte, und fügte eine vom AI generierte Zusammenfassung hinzu. Noch bequemer ist es, dass die relevanten Links in verschiedene Kategorien unterteilt sind, wie „Mangobaumpflege unter bestimmten Klimabedingungen“ und „Lösung von Mangobaumproblemen“. Zu den relevanten Links gehören Bildungsressourcen der University of Florida, YouTube-Videos sowie Diskussionen auf Quora und Reddit.
Im Vergleich zur früheren Sucherfahrung ist der Web Guide benutzerfreundlicher und vermeidet das frühere Überfluten der Seiten mit AI-Zusammenfassungen und großen YouTube-Videos. Obwohl die AI-generierten Kategorien Nutzern helfen, Informationen schnell zu finden, erscheinen manche Beschreibungen etwas überflüssig. Zum Beispiel stellte der Web Guide bei „Vollständiger Mangobaumpflege-Leitfaden“ fest: „Effektive Methoden zur Pflege eines Mangobaums unterscheiden sich je nach Alter des Baums, Standort und spezifischer Sorte, weshalb es sinnvoll ist, verschiedene Leitfäden zu konsultieren, um umfassende Anweisungen zu erhalten.“ Diese Information wirkt auf gewisse Weise offensichtlich, da Nutzer die Informationen tatsächlich durch Klicken auf die relevanten Links selbst erlangen können.
Zudem können Nutzer den Web Guide nutzen, um konkretere Fragen zu stellen, z. B. „Meine Familie ist in verschiedenen Zeitzonen verteilt, wie kann ich die besten Tools nutzen, um in Verbindung zu bleiben und eine enge Beziehung zu erhalten?“ Die AI-Ergebnisse versuchen, auf verschiedene Aspekte der Frage einzugehen. Es ist erwähnenswert, dass Nutzer jederzeit zur normalen Seite wechseln können. Google hat angekündigt, den Web Guide in Zukunft auf alle Tabs auszuweiten. Nutzer, die den Web Guide ausprobieren möchten, können dies tun, indem sie die Testversion im Search Labs aktivieren.
Wichtige Punkte:
🌐 Neue Funktion „Web Guide“ verbessert die Sucherfahrung durch KI und ordnet Suchergebnisse neu.
📚 Zeigt relevante Links nach Benutzeranfragen in Kategorien, um Informationen leichter zugänglich zu machen.
🔄 Nutzer können jederzeit zu den traditionellen Suchergebnissen zurückkehren; die Funktion wird in Zukunft weiter ausgebaut werden.