Heute hat Xiaomi offiziell MiDashengLM-7B, ein multimodales Großmodell mit Fokus auf Audiomodellierung, vollständig open source veröffentlicht. Dieses AI-Modell hat in beiden Dimensionen, Leistung und Effizienz, erhebliche Fortschritte erzielt. Das Modell erreichte nicht nur die besten Ergebnisse bei 22 öffentlichen Bewertungsdatensätzen für multimodale Modelle, sondern zeigt auch eine bemerkenswerte Vorteil in der Inferenzgeschwindigkeit – die Verzögerung des ersten Tokens bei der Inferenz beträgt nur ein Viertel der führenden Modelle der Branche, und die Datenverarbeitungseffizienz ist mehr als 20-mal höher.
Technische Architektur: Zweikern-Design zur umfassenden Audioverarbeitung
MiDashengLM-7B verwendet eine innovative zweikernige Architektur, wobei Xiaomi Dasheng als Audiocodec und Qwen2.5-Omni-7B Thinker als autoregressiver Decoder eingesetzt werden. Diese Designweise verbindet geschickt spezialisierte Audioverarbeitungsfähigkeiten mit starken Sprachverstehensfähigkeiten und legt somit die technische Grundlage für das hervorragende Leistungsprofil des Modells.
Der größte technische Meilenstein dieses Modells ist seine allgemeine Audio-Beschreibungstraining-Strategie. Traditionelle Audio-IA-Modelle konzentrieren sich oft auf eine einzige Art von Klangerfassung, entweder auf Spracherkennung oder Musikanalyse. MiDashengLM-7B bricht diese Beschränkung, indem es die einheitliche Erkennung von Sprache, Umgebungsgeräuschen und Musik ermöglicht. Solche umfassenden Audio-Verständnisfähigkeit ist in der Branche selten.
Durch diese einheitliche Trainingsstrategie kann das Modell bei der Bearbeitung menschlicher Gespräche eine hohe Genauigkeit aufweisen, bei der Analyse von Umgebungsgeräuschen kann es präzise Szeneninformationen erkennen, und bei der Musikinterpretation kann es Rhythmus, Emotion und Stilmerkmale erkennen. Diese fachübergreifende Audio-Verständnisfähigkeit bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten für das Modell in realen Anwendungen.
Leistungsverbesserung: 22 Bewertungen sind führend
In Bezug auf die Leistungsentwicklung zeigte sich MiDashengLM-7B äußerst beeindruckend. Das Modell erreichte in 22 öffentlichen Bewertungsdatensätzen die besten Ergebnisse für multimodale Modelle, was seine technische Überlegenheit im Bereich der Audioverarbeitung deutlich unterstreicht.
Besonders erwähnenswert ist die revolutionäre Verbesserung der Inferenzgeschwindigkeit. Die Verzögerung des ersten Tokens bei der Inferenz (TTFT) beträgt nur ein Viertel der führenden Modelle der Branche, was bedeutet, dass Benutzer eine flüssigere Interaktion genießen können. Unter gleichen Speicherbedingungen ist die Datenverarbeitungseffizienz dieses Modells mehr als 20-mal höher als bei führenden Modellen der Branche. Diese Effizienzvorteile haben eine große Bedeutung für großflächige Deployment und Echtzeitanwendungen.
Diese Leistungsverbesserung wurde durch die technischen Erfahrungen von Xiaomi in der Modellarchitekturoptimierung und Trainingsstrategieverbesserung ermöglicht. Durch sorgfältig gestaltete Audiocodecs und effiziente Dekodiermechanismen reduzierte das Modell die Berechnungskosten erheblich, während es gleichzeitig die Genauigkeit beibehielt.
Dasheng-Serie: Wichtige Technologiestufe in der Audio-IA
MiDashengLM-7B ist eine wichtige Aktualisierung der Dasheng-Serie. Der Xiaomi Dasheng-Audiocodec als zentraler Bestandteil wurde durch mehrere Generationen technischer Iteration und Optimierung weiterentwickelt und hat eine relativ reife Technologie entwickelt. Das neue Modell wurde auf Basis der Vorgängerversion umfassend aktualisiert, nicht nur die Genauigkeit der Audioverarbeitung verbessert, sondern auch die Berechnungseffizienz erheblich optimiert.
Aus der technischen Entwicklungsperspektive spiegelt die Dasheng-Serie die langfristige technologische Ausrichtung von Xiaomi in der Audio-IA wider. Durch kontinuierliche technische Akkumulation und Verbesserung hat Xiaomi bereits eine vollständige Technologiekette vom Audiocodec bis hin zur multimodalen Verarbeitung aufgebaut und so die Grundlage für weitere Innovationen gelegt.
Zukunftsplanung: Endgeräte-Deployment und Funktionsverbesserung
Xiaomi hat sich nicht mit den aktuellen technischen Errungenschaften begnügt, sondern blickt auf weitaus größere Anwendungsmöglichkeiten. Laut offiziellen Angaben hat das Unternehmen bereits mit der Weiterentwicklung der Rechen-effizienz des Modells begonnen, mit dem Ziel, es auf Endgeräten offline zu deployen. Diese Entwicklungsrichtung hat strategische Bedeutung, da dies bedeutet, dass Nutzer hochwertige Audio-IA-Dienste ohne Abhängigkeit von Cloud-Diensten genießen können.
Die Umsetzung eines Offline-Deployments auf Endgeräten wird den Nutzern besseren Datenschutz und geringere Kosten bieten, gleichzeitig bietet es auch technische Unterstützung für die Audio-IA-Anwendungen innerhalb der IoT-Ökologie von Xiaomi. Ob Smart Speaker, Mobiltelefone oder andere intelligente Geräte – sie alle sollen die leistungsstarke Audio-Verarbeitungsfähigkeit integrieren.
Auf der Ebene der Funktionsentwicklung arbeitet Xiaomi an der Verbesserung der Funktion der Tonbearbeitung basierend auf natürlichen Sprachhinweisen der Nutzer. Das bedeutet, dass Nutzer komplexe Audio-Bearbeitungsaufgaben durch einfache Textbeschreibungen durchführen können und somit die technischen Hürden für die Audio-Bearbeitung weiter senken.
Open-Source-Bedeutung: Förderung der gemeinsamen Branchenentwicklung
Xiaomi hat sich entschieden, MiDashengLM-7B vollständig open source zu machen, was seine Positionierung der technischen Offenheit und Teilen unterstreicht. Diese Entscheidung hilft nicht nur, den technischen Fortschritt im Bereich der Audio-IA zu fördern, sondern bietet auch Forschern und Entwicklern wertvolle Lern- und Verbesserungsmöglichkeiten.
Die Umsetzung der Open-Source-Strategie beschleunigt die Verbreitung und Anwendung der Audio-IA-Technologie, insbesondere in Forschungseinrichtungen und Start-ups mit begrenzten Ressourcen. Durch die Reduzierung des Zugangs zu Technologien können viele Innovationen auf dieser Grundlage entstehen und so die gesamte Branchenökologie fördern.