Reor ist eine KI-gestützte Desktop-Notiz-Anwendung, die die persönliche Wissensverwaltung durch automatische Verknüpfung relevanter Notizen, Beantwortung von Fragen zu Notizen, semantische Suche und die Erstellung von KI-Flashcards verbessert. Alle Daten werden lokal gespeichert, und ein Markdown-Editor ähnlich Obsidian wird unterstützt. Die Kernannahme des Reor-Projekts ist, dass KI-Modelle für Denkwerkzeuge standardmäßig lokal laufen sollten. Es nutzt Technologien wie Ollama, Transformers.js und LanceDB, um Large Language Models (LLMs) und Embedding-Modelle lokal auszuführen. Gleichzeitig wird die Anbindung an OpenAI oder kompatible APIs wie Oobabooga unterstützt.