ByteDance hat offiziell ihre vielversprechende AI-Agent-Entwicklungsplattform „Kouzi“ (Coze) vorgestellt und die Plattform als Open Source bekanntgegeben, wodurch kommerzielle Anwendungen unterstützt werden. Aufgrund ihrer leistungsstarken Funktionen und der benutzerfreundlichen Oberfläche erhielt die Plattform schnell über 6000 Sternchen auf GitHub und wurde zum Favoriten in der Entwicklergemeinschaft.
Vielfältige Funktionen und Benutzerfreundlichkeit
Die „Kouzi“-Plattform bietet eine Vielzahl von Entwicklertools und Ressourcen, mit denen Nutzer verschiedene Arten von AI-Smart-Assets leicht erstellen können. Ob Kundenservice-Systeme, Bildungsassistenten oder Informationsrecherche-Tools – Entwickler können diese über eine visuelle Oberfläche gestalten, ohne Code zu schreiben. Die Vorlagenfunktion der Plattform umfasst verschiedene Bereiche wie Marketing und intelligente Kundendienstlösungen, sodass Nutzer nur die passende Vorlage auswählen müssen, um das Smart-Asset schnell zu entwickeln.
Unterstützung verschiedener Interaktionsweisen
In der Entwicklungsumgebung von „Kouzi“ können Benutzer verschiedene Funktionen des Smart-Assets anpassen, beispielsweise das Speichern von Benutzerpräferenzen oder historischen Gesprächen, um die Interaktionserfahrung mit den Benutzern zu verbessern. Darüber hinaus unterstützt die Plattform verschiedene Eingabemethoden, sodass Benutzer zwischen Text- oder Sprachinteraktion mit dem Smart-Asset wählen können und so unterschiedliche Szenarien abdecken.
Visuelle Workflow-Design
„Kouzi“ bietet nicht nur Flexibilität in Bezug auf Funktionen, sondern auch visuelle Werkzeuge zur Workflow-Planung. Entwickler können durch Ziehen und Ablegen von Knoten einfach die Geschäftslogik und Arbeitsabläufe des Smart-Assets erstellen und somit die Entwicklungszeit stark verkürzen. Dieses Code-lose oder Low-Code-Entwicklungsmodell eignet sich besonders gut für Benutzer ohne Programmiererfahrung.
Kräftige Backend-Unterstützung
Auf technischer Ebene verwendet „Kouzi“ Golang als Sprache für die Backend-Entwicklung und React sowie TypeScript für die Frontend-Entwicklung. Das gesamte Architekturdesign basiert auf Microservices und ist leistungsstark sowie skalierbar. Die Plattform integriert verschiedene Dienste wie OpenAI und Volcengine und bietet Entwicklern umfassende Unterstützung für Modellmanagement und Anwendungsveröffentlichung.
Mit der Veröffentlichung der „Kouzi“-Plattform verfolgt ByteDance das Ziel, die Verbreitung und Entwicklung von AI-Smart-Assets voranzutreiben und mehr Entwickler in diesen neu entstehenden Bereich einzubeziehen. Dank dieser Open-Source-Plattform können Unternehmen und Entwickler schneller AI-Lösungen erstellen, die ihren eigenen Bedürfnissen entsprechen und somit einen Vorteil im Wettbewerb auf dem Markt erlangen.
Open-Source-Adresse: https://github.com/coze-dev/coze-studio?tab=readme-ov-file
Test-Adresse: https://www.coze.cn/opensource