Der neueste AI-Bildbearbeitungstool von Google, „Nano Banana“, hat sich innerhalb einer Woche rasch zu einem Hit entwickelt und hat über 10 Millionen neue Nutzer angezogen. Die Nutzer haben eine beeindruckende Anzahl von 200 Millionen Bildbearbeitungen durchgeführt. Als neues Feature des Google Gemini gilt dieses innovative Werkzeug als ein großer Durchbruch im Bereich der KI-Bildbearbeitung.

„Nano Banana“ hat aufgrund seiner Fähigkeit, das übliche „Unheimlichkeitseffekt“ in der KI-Bildgenerierung zu vermeiden, großes Aufsehen erregt. Nutzerberichte zeigen, dass Nano Banana sowohl bei der Bearbeitung von Figuren als auch von realen Bildern die Charaktermerkmale konsistent bewahrt und dabei sehr gute Ergebnisse liefert. Darüber hinaus ist es einfach und intuitiv zu bedienen, und viele Funktionen schneiden sogar besser ab als Konkurrenzprodukte wie GPT-4o.

Roboter malt Bilder KI-generierte Bilder

Bildquelle: Die Bilder wurden von der KI generiert, die Lizenzgeber ist Midjourney

Ein weiterer Vorteil dieses Tools besteht darin, dass die charakteristischen Merkmale der Person nach mehreren Bearbeitungen nicht verzerrt oder ihre Ähnlichkeit nicht abnimmt. Die Nutzer können beispielsweise die Farbe eines Raums anpassen, Kleidung für Haustiere hinzufügen oder die Erscheinung einer Person verändern, wobei das Endbild immer noch eine klare individuelle Erkennbarkeit aufweist. Dies ermöglicht den Nutzern größere Flexibilität beim Kreativprozess und erhöht gleichzeitig die Qualität der Bearbeitung.

Josh Woodward, Vice President des Google Labs, enthüllte auf sozialen Medien, dass seit der Veröffentlichung der „Nano Banana“-Funktion die internen Server unter starkem Druck standen: „TPU waren stark überlastet und SRE-Alarmanlagen gingen ständig los“. Das zeigt deutlich, wie beliebt dieses Werkzeug ist. Zudem bietet die Gemini-Plattform kostenlosen Nutzern bis zu 100 Bearbeitungen pro Tag, während Premium-Nutzer bis zu 1000 Bearbeitungen genießen können.

Analysten sind der Ansicht, dass Googles Strategie klar ist: Durch die Bereitstellung eines intuitiven und hochwertigen Bildbearbeitungstools sollen Nutzer in das Gemini-Ökosystem gezogen werden. Im Vergleich zu den meisten anderen KI-Bearbeitungstools, die noch im Demonstrationsstadium sind, zeigt Gemini 2.5 Flash Image echte praktische Anwendungsfähigkeiten und könnte möglicherweise die nächste große Welle im Bereich der KI-Bildbearbeitung auslösen.

Mit der rasanten Zunahme der Nutzerzahl hat „Nano Banana“ zweifellos einen Highlightpunkt in Googles KI-Strategie hinzugefügt und bietet den Nutzern eine noch bequemere und effizientere Bildbearbeitungserfahrung. In Zukunft, mit der kontinuierlichen Verbesserung der Technologie, erwarten wir, dass „Nano Banana“ vielen Nutzern noch mehr Überraschungen bereiten wird.