Google hat kürzlich angekündigt, dass der KI-Browser-Helper „Gemini in Chrome“ nun vollständig für Workspace-Nutzer verfügbar ist. Die Einführung dieser neuen Funktion erfolgt im Zuge einer historischen Chrome-Update-Runde, die zahlreiche vielversprechende KI-Funktionen mitbringt. Dies fügt zweifellos eine neue Dimension zum Browser-Erlebnis von Chrome-Benutzern hinzu.
„Gemini in Chrome“ ähnelt dem bekannten Web- und Mobilversion von Gemini, einem Chatbot. Benutzer können über diesen Helper sofortige Antworten, tiefere Informationen und interaktive Gespräche erhalten. Interessanterweise können Benutzer bis zu 10 Tabs im Browser mit Gemini teilen, um ihm dabei zu helfen, den aktuellen Nutzungszustand besser zu verstehen. Mit nur einem Klick auf die Schaltfläche „Ask Gemini (Frage Gemini)“ in der rechten oberen Ecke des Browsers können Benutzer jederzeit Fragen stellen. Solange das Teilen nicht deaktiviert wird, kann Gemini in Echtzeit auf die Informationen der aktuellen Chrome-Tabs zugreifen und so präzisere Dienste anbieten.
Zurzeit ist diese Funktion für Workspace-Nutzer verfügbar, die Mac-, Windows- oder iOS-Geräte verwenden, vorausgesetzt, sie haben Zugang zu den Kernleistungen der Gemini-Anwendung. Laut Google können alle Nutzer ab 18 Jahren in den USA, die ihre Sprache auf Englisch eingestellt haben, diese neue Funktion nutzen. Der Helper wird schrittweise für mehrere Workspace-Pakete bereitgestellt, darunter Business Starter, Business Standard, Business Plus, Enterprise-Serie, Education-Serie usw. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Pakete die Kernleistungen der Gemini-Anwendung unterstützen.
Zur Schutz der Nutzerdaten wird die Funktion „Gemini in Chrome“ für Kunden, die einen HIPAA-Vertrag mit Geschäftspartnern unterzeichnet haben, deaktiviert. Obwohl dieser Helper standardmäßig aktiviert ist, können Workspace-Administratoren ihn auf Ebene bestimmter Domänen, Organisationsbereiche oder Benutzergruppen deaktivieren. Darüber hinaus werden die Daten zusammen mit den Daten der Gemini-Anwendung dargestellt, was es Administratoren ermöglicht, sie im Management-Konsolenbereich zu überprüfen und zu analysieren.
Die Einführung der Funktion „Gemini in Chrome“ markiert auch einen weiteren wichtigen Schritt in Googles Bemühungen, seine Produkte in Richtung KI-Optimierung zu entwickeln. Dieser neue Helper wird sich in Zukunft schrittweise auch an gewöhnliche Nutzer richten und somit das gesamte Surferlebnis verbessern. Mit der kontinuierlichen Entwicklung der KI-Technologie wird die Netzwerkumgebung sicherlich intelligenter und bequemer werden.