Google hat kürzlich seinen ersten KI-Agenten namens Project Mariner vorgestellt, der im Internet aktiv werden kann. Dieser von Gemini angetriebene Agent kann Ihren Chrome-Browser steuern, den Cursor auf dem mobilen Bildschirm bewegen, Schaltflächen anklicken und Formulare ausfüllen, sodass er Websites wie ein Mensch nutzen und durchsuchen kann.
Project Mariner kann Aufgaben wie „Erstelle einen Einkaufswagen aus dieser Liste im Supermarkt“ ausführen. Der Agent navigiert zur Website des Supermarkts, sucht die Artikel und fügt sie dem virtuellen Warenkorb hinzu. Der Agent kann jedoch nicht zur Kasse gehen, da er keine Kreditkartennummern oder Rechnungsinformationen eingeben sollte.
Googles Ziel ist es, dass Benutzer nicht mehr direkt mit Websites interagieren, sondern mit generativen KI-Systemen, die diese Aufgaben für sie erledigen. Dies könnte Millionen von Unternehmen betreffen, von Publishern wie TechCrunch bis hin zu Einzelhändlern wie Walmart, die traditionell auf Google angewiesen sind, um echte Nutzer auf ihre Websites zu locken und sie dort zu halten.
Google hat am Mittwoch auch mehrere andere KI-Agenten für spezifischere Aufgaben vorgestellt, darunter:* Deep Research: Ein KI-Agent, der Nutzern hilft, komplexe Themen zu erforschen. Jules: Ein KI-Agent, der Entwicklern bei der Erledigung von Codierungsaufgaben hilft. KI-Agent zum Durchsuchen von Videospielen: Ein KI-Agent, der Nutzern hilft, die Welt von Videospielen zu erkunden.
Es ist derzeit unklar, wann Project Mariner für die Mehrheit der Google-Nutzer verfügbar sein wird, aber sobald dies der Fall ist, werden diese Agenten das gesamte Web erheblich verändern. Das Internet wurde für Menschen entwickelt, aber Googles KI-Agenten könnten diesen Standard ändern.