Um Filmemachern und Content-Erstellern zu helfen, ihre Arbeiten schneller und effizienter zu liefern, hat Dimension Studio kürzlich eine komplett neue End-to-End-KI-Content-Produktionspipeline vorgestellt. Das Unternehmen produzierte auch einen Animationskurzfilm mit dem Titel „Mara und Milo: Magie und Chaos“, um die Leistungsfähigkeit dieser neuen Lösung zu demonstrieren.

Junaid Baig, Chief Innovation Officer von Dimension Studio, sagte, dass die Aufrechterhaltung der Kontrolle und Konsistenz zwischen den einzelnen Szenen eine der größten Herausforderungen bei der Content-Erstellung darstellt. Mit dieser neuen Pipeline verwendet das Team systematisch verschiedene Tools, um die Darstellung von Charakteren und Umgebungen konsistent zu halten und eine bessere Kontrolle über Kamerabewegungen und die Animation mehrerer Charaktere zu ermöglichen.

image.png

Die Entwicklung dieser neuen Pipeline erfolgte durch das Futures-Team von Dimension, wobei der Kurzfilm „Mara und Milo: Magie und Chaos“ ihr erstes Showcase-Projekt ist. Von der ersten Idee über das Storyboard und das Charakter- und Umgebungsdesign bis hin zur virtuellen Kameraführung, der Bildgestaltung und der Sprachausgabe – alles wurde mit Unterstützung der KI-Pipeline von nur zwei Künstlern realisiert. Die Pipeline beschleunigte die Erstellung und die Entwicklung der Effekte erheblich, sodass das Team das fertige Produkt innerhalb weniger Wochen liefern konnte, anstatt wie bei traditionellen Verfahren mehrere Monate.

Schätzungen von Dimension zufolge verkürzte sich die Produktionszeit des Kurzfilms „Mara und Milo“ durch den Einsatz der neuen Pipeline auf ein Drittel der traditionellen Methode. Diese neue KI-Pipeline ist nicht nur auf den Stil von Kinderanimationen beschränkt, sondern unterstützt auch verschiedene Content-Kreationen und kann sogar fotorealistische Ergebnisse erzielen, um die Anforderungen verschiedener Arten von Projekten zu erfüllen.

Simon Windsor, Co-CEO von Dimension Studio, sagte, dass KI die Filmherstellung und das Storytelling mit beispielloser Geschwindigkeit und im großen Maßstab verändert. Ihr Ziel ist es, Schöpfern und Künstlern durch diese innovative Produktionsmethode eine noch nie dagewesene Ermächtigung zu ermöglichen und die nächste Generation der Content-Erstellung voranzutreiben. Das Unternehmen betont, dass die Pipeline nach einem menschenzentrierten Designprinzip aufgebaut ist, um sicherzustellen, dass Künstler während des gesamten Entstehungsprozesses die Kontrolle behalten und nicht ersetzt werden. Stattdessen steigert sie die Produktivität des Teams und unterstützt Künstler in allen Phasen, von der Storyentwicklung über das Produktionsdesign bis hin zur Animation und virtuellen Cinematographie.