Leidos hat kürzlich die Investition von 10 Millionen US-Dollar in den kommenden fünf Jahren angekündigt, um in Zusammenarbeit mit dem Center for Computational Pathology and Artificial Intelligence Excellence (CPACE) der Universität Pittsburgh an der Entwicklung von KI-basierten Werkzeugen zur Krankheitsdiagnose und -behandlung zu arbeiten. Die wichtigste Aufgabe dieser Zusammenarbeit besteht darin, KI-Technologien zur Beschleunigung der Diagnose von Herzkrankheiten und Krebs einzusetzen, die Bearbeitungszeit der Diagnosen zu verkürzen und so zu einem effizienteren Management der Gesundheitsversorgung beizutragen.

KI-Roboter Geldinvestition

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI generiert und stammt von Midjourney.

Leidos CEO Tom Bell erklärte, dass das Ziel dieser Investition die Beschleunigung der Behandlung verschiedener Krankheiten sei, von denen jedes Jahr Millionen Menschen betroffen sind. Er betonte außerdem, dass sich diese Bemühungen auch auf die Ausbildung zukünftiger medizinischer Fachkräfte und die Ausweitung der Gesundheitsversorgung für benachteiligte Gruppen, einschließlich Veteranen, konzentrieren werden.

Gemäß der Vereinbarung werden Leidos und die Universität Pittsburgh gemeinsam neue Bildgebungsmethoden und fortschrittliche Scantechnologien zur Analyse von Gewebeproben und zur Verbesserung der Analyse medizinischer Bilder untersuchen. Die beiden Partner werden auch gemeinsam umfassende Bildungsprogramme entwickeln, darunter der Austausch bewährter Verfahren, jährliche Workshops und Praktikumsplätze, um die nächste Generation von Medizin- und KI-Innovatoren auszubilden.

Die Hauptziele dieser fünfjährigen Zusammenarbeit umfassen den Ausbau des digitalen Pathologieforschungszentrums von CPACE zu einem weltweit führenden Forschungszentrum, die Unterstützung von Leidos bei der Entwicklung von Lösungen für die digitale Gesundheit, die Förderung des Fortschritts in der digitalen Gesundheitsversorgung und Diagnostik sowie die Beschleunigung der Verbreitung von KI-gestützten Lösungen für die digitale Pathologie, um Leidos eine führende Position im Bereich der Kommerzialisierung innovativer Medizintechnik zu sichern.

Wichtigste Punkte:

🌟 Leidos investiert 10 Millionen US-Dollar in die Zusammenarbeit mit der Universität Pittsburgh zur Entwicklung von KI-gestützten Werkzeugen zur Krankheitsdiagnose.

💡 Schwerpunkt auf der Diagnose von Herzkrankheiten und Krebs zur Steigerung der Effizienz der Diagnostik und des Gesundheitsmanagements.

👩‍⚕️ Die Zusammenarbeit wird auch die Ausbildung zukünftiger medizinischer Fachkräfte und die Erweiterung der Gesundheitsversorgung für benachteiligte Gruppen fördern.