In den letzten Tagen hat Kuaishou offiziell seinen neuartigen AI-basierten Grafik-Tool Poify vorgestellt, das dazu dienen soll, effizientere und kostengünstigere Bildbearbeitungslösungen für den E-Commerce-Bereich bereitzustellen. Im Vergleich zu dem bereits existierenden tool „Keeling AI“ konzentriert sich Poify stärker auf die AI-gestützte Grafikerstellung, insbesondere in Bezug auf Anwendungen im E-Commerce.
Die Kernfunktionen von Poify umfassen Text-zu-Bild- und Bild-zu-Bild-Generierung sowie eine Reihe innovativer AI-gestützter Grafikfähigkeiten, die speziell auf die Bedürfnisse des E-Commerce zugeschnitten sind. Diese Funktionen umfassen unter anderem AI-gestützte Modelle zur Kleiderprobenanprobe, Hintergrundersatz, Video-Synthese und lokale Retuschen, was den Handlern vielfältige Möglichkeiten zur Produktdarstellung bietet. Zum Beispiel können Benutzer lediglich ein Originalbild des Kleidungsstücks hochladen, die Größe des generierten Bildes festlegen und somit einfach ein Bild mit einer virtuellen Modellrobe erstellen – was die bisherige komplexe Produktfotografie erheblich vereinfacht.
Mit dem steigenden Wettbewerb im E-Commerce steigt auch die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Bildinhalten. Traditionelle Fotografie ist nicht nur teuer, sondern wird auch durch Zeit-, Orts- und Modellzustandsgrenzen eingeschränkt. Mit der Einführung von Poify können Händler die Kosten für erstklassige Produktbilder senken und gleichzeitig die visuelle Attraktivität ihrer Produkte auf E-Commerce-Plattformen erhöhen, was die Klickrate und Konversionsrate verbessert.
Das Engagement von Kuaishou im Bereich der AI-gestützten Grafiken ist nicht nur eine Reaktion auf die Marktnachfrage, sondern auch ein entscheidender Schritt, um seine Position im Bereich der Kurzvideo-E-Commerce zu festigen und neue Wachstumschancen zu erschließen. Kuaishou möchte mit Poify den Vorreiter bei der Fusion von E-Commerce und AI werden.
Allerdings trifft Kuaishou bei der Einführung seiner AI-gestützten E-Commerce-Grafikwerkzeuge keine unabhängige Konkurrenz. „Huiwa“, ein vergleichbares Tool von Alibaba, hat zwar ähnliche Funktionen, aber nicht die erwarteten Ergebnisse erzielt. Branchenexperten betonen, dass Kuaishou, um einen ähnlichen Misserfolg zu vermeiden, in Produktleistung, Nutzererfahrung und Marktmarketing tiefer gehen muss.
Das Tool Poify von Kuaishou wird E-Commerce-Händlern eine effizientere Grafiklösung bieten und möglicherweise die Art und Weise verändern, wie E-Commerce-Produkte präsentiert werden, wobei es die Entwicklung der Branche weiter vorantreiben wird.