Kürzlich äußerte sich John Lasseter, der Chief Creative Officer von Pixar, in einer Podcast-Show namens "Working It Out", zu seiner Meinung über Künstliche Intelligenz (KI). Er glaubt, dass die aktuellen KI-Technologien noch nicht beeindruckend genug sind und sogar ein „langweiliges“ Gefühl vermitteln. Diese Aussage löste eine Debatte über den Einfluss der KI auf die Unterhaltungsbranche aus.

Pixar-Animation-Stil Blind Box Figur (2)

Bildquelle: Das Bild wurde von AI generiert, der Bildlieferant ist Midjourney

Die KI hat in Hollywood große Aufmerksamkeit erregt, insbesondere Sorgen über die Zukunft der Branche. Viele Menschen glauben, dass die KI zu massiven Entlassungen führen könnte. Tatsächlich führten die Szenaristen-Gewerkschaft im Jahr 2023 aufgrund ihrer Sorgen über die KI zu einem Streik von fast fünf Monaten. Allerdings gibt es auch einige Branchengrößen, wie der Regisseur James Cameron, die glauben, dass die KI die Kosten für Filmproduktionen senken könnte und damit die Branche voranbringen könnte.

Lasseter betonte bei seiner Rede über die Animationsproduktion, dass obwohl der Aufstieg der KI beunruhigend wirkt, sie das menschliche Engagement in der Animation nicht ersetzen wird. Er erwähnte, dass es tatsächlich nicht viele hervorragende Zeichner gibt und Künstler, die sowohl die Prinzipien der Bewegung als auch die Darstellung von Charakteren beherrschen, sind selten. Obwohl die KI die Schwelle für die Animationserstellung senken kann und mehr Menschen die Möglichkeit bietet, teilzunehmen, betont Lasseter immer noch die Bedeutung der menschlichen Künstler in der Kreativität.

Er glaubt, dass Fortschritte in der Computertechnologie bereits den schweren Arbeitsaufwand für Animationskünstler erleichtert haben. Durch die Nutzung von Computern müssen die Animationskünstler nicht mehr „geniale Zeichner“ sein, sondern brauchen nur das Verständnis des Rhythmus der Darstellung, und der Computer kann ihnen bei vielen technischen Aufgaben helfen. Außerdem untersuchte er, wie die KI in Zukunft möglicherweise einige repetitive Arbeiten der Animationskünstler weiter reduzieren könnte, sodass sie sich mehr auf die Darstellung der Figuren konzentrieren können.

Zusammengefasst glaubt John Lasseter, dass trotz der Vorteile, die die KI-Technologie in der Animationsproduktion bietet, die einzigartige Kreativität und künstlerische Qualität der menschlichen Künstler nicht ersetzt werden können. Für die zukünftige Animationsproduktion ist er optimistisch und hofft, dass die KI ein nützliches Werkzeug im kreativen Prozess sein wird, anstatt eine Bedrohung zu sein.

Wichtige Punkte:

🌟 John Lasseter ist enttäuscht von der aktuellen Leistung der KI und findet sie „langweilig“.

🎬 Die KI löste breite Diskussionen in Hollywood über Entlassungen und Kosten aus; die Szenaristen-Gewerkschaft streikte aufgrund ihrer Sorgen.

🤖 Lasseter betont die Unersetzbarkeit der menschlichen Kreativität in der Animationsproduktion und hofft, dass die KI die Arbeitsschwierigkeiten verringern wird.