Microsoft hat kürzlich eine neue Audio-Modus namens Copilot Audio zu seinem Copilot-Tool hinzugefügt, der auf dem selbstentwickelten MAI-Voice-1-Modell basiert. Benutzer können nun drei verschiedene Sprachmodi auswählen, um unterschiedlichen Szenarien gerecht zu werden.

image.png

Erstens ist die „Emotion-Modus“, der eine expressive freie Ausdrucksform ermöglicht und für Situationen geeignet ist, in denen Emotionen vermittelt werden müssen; zweitens ist der „Geschichte-Modus“, mit dem Benutzer mehrere Rollen in einer Geschichte erzählen können und so ein lebendiges Hörerlebnis erhalten; schließlich ist der „Schrift-Modus“, der eine präzise Wiedergabe Zeile für Zeile bietet und besonders für Situationen geeignet ist, in denen Informationen genau übermittelt werden müssen.

In der neuen Audio-Modus bietet Microsoft eine Vielzahl von Stimmen und Stilen, von klassischen Lesungen Shakespeares bis hin zu leidenschaftlichen Kommentaren im Sport, alles dabei. Diese Vielfalt bietet nicht nur den Nutzern eine reiche Auswahl, sondern erhöht auch die Interaktivität und persönliche Erfahrung erheblich.

Momentan wurde diese neue Funktion bereits in Copilot Labs eingeführt, sodass Benutzer direkt dieses innovative Sprachinteraktionsverfahren erleben können. Es ist erwähnenswert, dass Microsoft kürzlich sein erstes großes Sprachmodell MAI-1 vorgestellt hat und zudem einen Vertrag mit Anthropic abgeschlossen hat, um dessen Modell in Office-Anwendungen zu integrieren. Diese Maßnahmen zeigen, dass Microsoft sich bemüht, größere Unabhängigkeit von OpenAI zu erreichen, um künftig flexibler künstliche Intelligenz-Technologien entwickeln und anwenden zu können.

Zugang: https://copilot.microsoft.com/labs/audio-expression

Wichtige Punkte:  

🌟 Benutzer können in Copilot drei verschiedene Audio-Modi – Emotion, Geschichte und Text – auswählen.  

🎭 Das neue Feature bietet eine Vielzahl von Stimmen und Stilen, die für unterschiedliche Ausdrucksanforderungen geeignet sind.  

🔍 Das MAI-1-Modell von Microsoft markiert den unabhängigen Fortschritt in der KI-Branche.