Metas Muttergesellschaft, Meta, plant eine milliardenschwere Investition in den Norden von Louisiana, um ein KI-Rechenzentrum zu bauen. Das Projekt soll 300 bis 500 Arbeitsplätze schaffen und Louisianas Position in der kritischen Technologieinfrastruktur stärken.

Laut einem bei den staatlichen Aufsichtsbehörden eingereichten Antrag plant ein nicht genanntes Unternehmen den Bau einer „groß angelegten und wirtschaftlich transformativen Anlage“ in der Nähe von Holly Ridge im Richland Parish.

Serverraum, Rechenzentrum, Server

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI generiert und ist lizenziert durch Midjourney.

Wirtschaftsexperten und Aufsichtsbehörden haben kürzlich bestätigt, dass es sich bei dem Projekt tatsächlich um ein Rechenzentrum handelt. Zwei nicht namentlich genannte Quellen gaben an, dass das Unternehmen Meta ist. Rechenzentren sind riesige Gebäude, die mit Computerservern und anderer IT-Infrastruktur gefüllt sind und einen wichtigen Bestandteil des rasanten Wachstums der globalen Technologiebranche darstellen.

Unternehmen wie Meta, Amazon und Microsoft investieren Milliarden in den Bau solcher Rechenzentren in den USA und im Ausland. Das Projekt in Louisiana ist beispiellos groß. Die staatlichen Wirtschaftsförderer hoffen, mit neuen Steuererleichterungen hochbezahlte Arbeitsplätze anzulocken. Das Projekt wäre auch ein wirtschaftlicher Erfolg für den republikanischen Gouverneur Jeff Landry, der sich für die Senkung der Unternehmenssteuern und andere unternehmensfreundliche Maßnahmen einsetzt.

Meta hat sich noch nicht zu dem Projekt geäußert. Laut Unterlagen des Energieversorgers Entergy belaufen sich die Baukosten auf etwa 5 Milliarden US-Dollar, und es werden durchschnittliche Löhne von 82.000 US-Dollar erwartet. Entergy beantragt bei der Public Service Commission die Genehmigung zum Bau von drei neuen Erdgaskraftwerken und weiterer Modernisierungen im Wert von mindestens 3,2 Milliarden US-Dollar, um das Rechenzentrum mit Strom zu versorgen.

In einer Podiumsdiskussion erklärte Eric Skrmetta, Mitglied der Public Service Commission, dass das Rechenzentrum voraussichtlich innerhalb von drei Jahren in Betrieb gehen wird. Er erwähnte auch drei weitere KI-Rechenzentrums-Projekte, die in Mittel-Louisiana geplant sind.

Aufgrund der niedrigen Strompreise und der positiven Regulierung in Louisiana wird die Region für immer mehr Technologieunternehmen attraktiv. Das Projekt stößt jedoch auch auf Widerstand, unter anderem von Organisationen wie dem Sierra Club und der Southern Renewable Energy Association, die Bedenken hinsichtlich der Abhängigkeit des Rechenzentrums von fossilen Brennstoffen, des hohen Wasserverbrauchs und der Auswirkungen auf die Strompreise äußern.

Wird das Projekt genehmigt, würde es die wirtschaftliche Situation des Richland Parish mit seinen rund 20.000 Einwohnern, die seit langem unter Armut leiden, grundlegend verändern. Meta plant den Bau des Rechenzentrums auf einem 2250 Hektar großen landwirtschaftlichen Grundstück, umgeben von zwei Kraftwerken.

Die Louisiana Economic Development Authority unterstützt den Bau des Rechenzentrums aktiv und hat durch Gesetzgebung Steuerbefreiungen für Software und Geräte von Rechenzentren eingeführt. Das staatliche Berufsausbildungssystem arbeitet mit der Regierung zusammen, um entsprechende Schulungsprogramme für die zukünftigen Fachkräfte zu entwickeln.

Wichtigste Punkte:

🌟 Meta plant eine milliardenschwere Investition in ein KI-Rechenzentrum in Louisiana und wird voraussichtlich 300 bis 500 hochbezahlte Arbeitsplätze schaffen.

⚡ Das Projekt benötigt die Genehmigung der Public Service Commission und steht vor Widerstand von Umweltschutzorganisationen.

🏗️ Der Bau des Rechenzentrums wird die wirtschaftliche Situation des Richland Parish voraussichtlich grundlegend verändern und den Einwohnern neue Arbeitsplätze bieten.