Das von Ilya Sutskever, dem ehemaligen Mitbegründer von OpenAI, geführte KI-Startup SSI (Safe Superintelligence) befindet sich derzeit in einer neuen Finanzierungsrunde. Die Bewertung des Unternehmens wird auf 20 USD Milliarden geschätzt, das Vierfache des Wertes vom September letzten Jahres. Obwohl SSI noch keine Einnahmen erzielt hat, spiegelt diese enorme Bewertung das Vertrauen der Investoren in das Potenzial des Unternehmens wider, transformative KI-Technologien zu entwickeln.
Im Gegensatz zu anderen KI-Unternehmen konzentriert sich SSI auf die Entwicklung von „sicherer Superintelligenz“, anstatt zunächst kommerzielle Produkte wie ChatGPT auf den Markt zu bringen. Das Unternehmen befindet sich derzeit in einer reinen Forschungsphase mit dem Ziel, künstliche Superintelligenz (ASI) zu erreichen. Dieses ASI-Ziel könnte auch einer der Gründe sein, warum Sutskever im Mai 2024 OpenAI verlassen hat, da seine Vision nicht mit der zunehmend kommerziell ausgerichteten Strategie von OpenAI-CEO Sam Altman übereinstimmte.
Laut Reuters befinden sich die Finanzierungsgespräche noch in einem frühen Stadium, und die genauen Bedingungen können sich noch ändern. Das starke Interesse der Investoren beruht hauptsächlich auf Sutskevers fundiertem Hintergrund in der KI-Forschung. Auf der NeurIPS-KI-Konferenz im Dezember letzten Jahres sprach Sutskever über das von ihm so genannte Problem des „Daten-Gipfels“, d. h. die für das KI-Training verfügbaren Daten sind begrenzt, während die Rechenleistung stetig zunimmt. Er verglich Trainingsdaten mit fossilen Brennstoffen und deutete an, dass sie letztendlich erschöpft sein werden.
Um dieses Problem zu lösen, sieht Sutskever potenzielle zukünftige Lösungen in KI-Agenten mit eigenständigem Denken und Schlussfolgern, der Generierung synthetischer Daten und der Steigerung der Rechenleistung während des Schlussfolgerungsprozesses. Andere große KI-Labore wie OpenAI, Anthropic, Google und Deepseek erforschen ähnliche Lösungen. Im November letzten Jahres erklärte Sutskever, dass die KI-Branche in ein neues „Zeitalter der Entdeckung“ eingetreten sei. Obwohl die Skalierung weiterhin wichtig sei, betonte er die Notwendigkeit, „die richtigen Dinge zu skalieren“.
Wichtigste Punkte:
💰 Die Bewertung von SSI wird auf 20 Milliarden US-Dollar geschätzt, obwohl es noch keine Einnahmen gibt.
🔬 SSI konzentriert sich auf die Entwicklung sicherer Superintelligenz und priorisiert keine kommerziellen Produkte.
📊 Sutskevers „Daten-Gipfel“-Problem führt zur Suche nach neuen Lösungen.