Tencent gibt die offizielle Enthüllung der Hunyuan 3D KI-Engine 2.5 (Hunyuan3D AI Engine 2.5) für morgen bekannt und treibt damit die Innovationen in der KI-gestützten 3D-Inhaltserstellung weiter voran. Laut AIbase wird die Version 2.5 als Upgrade der Hunyuan 3D 2.0 erhebliche Fortschritte bei der Geometrierzeugung, Textursynthese und der Generierungsgeschwindigkeit erzielen und so effizientere Lösungen für die Spieleentwicklung, Virtual Reality und kreative Designs bieten. Die Ankündigung von Tencent hat weltweit große Erwartungen bei Entwicklern und Kreativen geweckt, und die Details werden auf der morgigen Pressekonferenz veröffentlicht. AIbase liefert Ihnen einen aktuellen Vorbericht.

image.png

Kern-Upgrades: Höhere Qualität und schnellere Generierungsgeschwindigkeit

Aufbauend auf dem Erfolg von Hunyuan 3D 2.0 wird die Hunyuan 3D KI-Engine 2.5 deren zweistufige Generierungspipeline (Geometrierzeugung + Textursynthese) weiter optimieren. AIbase analysiert, dass die erwarteten Upgrades Folgendes umfassen:

Verbesserte Geometriegenauigkeit: Durch das optimierte Hunyuan3D-DiT (Diffusion Transformer)-Modell erzeugt die Version 2.5 feinere 3D-Netze und verbessert die Darstellung von Kanten und Details komplexer Strukturen, wie z. B. Gesichtszüge und Maschinenteile.

Verbesserte Textursynthese: Das Hunyuan3D-Paint-Modell unterstützt Texturausgaben mit höherer Auflösung, optimiert die Konsistenz aus mehreren Blickwinkeln und stellt die visuelle Realitätsnähe aus einer 360°-Perspektive sicher.

Durchbruch bei der Generierungsgeschwindigkeit: Bezogen auf die Generierungszeit von 10-25 Sekunden bei Version 2.0 könnte sich die Version 2.5 auf 5-15 Sekunden verkürzen, insbesondere bei leichtgewichtigen Modellen (wie Hunyuan3D-2mini-Turbo).

Optimierte Multimodal-Eingabe: Unterstützung komplexerer kombinierter Text- und Bild-Eingaben, die es Benutzern ermöglichen, über natürliche Sprachbeschreibungen oder Referenzbilder hochgradig individualisierte 3D-Assets zu generieren.

Die Community vermutet, dass die Version 2.5 das neueste RomanTex-Texturgenerierungsmodell und die MaterialMVP PBR-Materialgenerierungstechnologie (geplant für den 1. April) integrieren könnte, um Echtzeit-Rendering und Anwendungen mit hoher Wiedergabetreue zu unterstützen. AIbase stellt fest, dass Hunyuan 3D 2.0 in der VBench-Bewertung Open-Source- und Closed-Source-Konkurrenten übertroffen hat, daher sind die Ergebnisse von Version 2.5 mit Spannung erwartet.

Technische Architektur: Kontinuität und Innovation

Die Hunyuan 3D KI-Engine 2.5 behält die zweistufige Generierungsarchitektur von Version 2.0 bei. Die Kernkomponenten umfassen:

Hunyuan3D-DiT: Basierend auf dem Streaming-Diffusions-Transformator, verantwortlich für die Erzeugung hochpräziser 3D-Geometrien, unterstützt die Konsistenz aus mehreren Blickwinkeln und die bedingte Bildausrichtung.

Hunyuan3D-Paint: Verwendet geometrische Vorinformationen und Diffusionsmodelle, um Texturen mit hoher Auflösung zu generieren und unterstützt das flexible Einfärben von handgezeichneten und generierten Netzen.

Hunyuan3D-Studio: Eine umfassende Kreativplattform, bei der Version 2.5 voraussichtlich Funktionen für die Animationsbearbeitung und Echtzeit-Vorschau hinzugefügt werden, um den Workflow für professionelle und Hobby-Nutzer zu vereinfachen.

AIbase erfuhr, dass Version 2.5 möglicherweise Adaptive Classifier-Free Guidance 2.0 einführen wird, um die Übereinstimmung zwischen den Generierungsergebnissen und den Eingabebedingungen weiter zu verbessern. Darüber hinaus könnten in Version 2.5 Probleme mit der Topologieoptimierung (z. B. Unterstützung von Skelettanimationen), die von der Community gemeldet wurden, behoben werden, um die Praktikabilität in der Spieleentwicklung zu verbessern.

Anwendungsszenarien: Von Spielen bis hin zum E-Commerce

Die Veröffentlichung der Hunyuan 3D KI-Engine 2.5 wird die Anwendung von KI in der 3D-Inhaltserstellung weiter ausbauen. AIbase fasst die wichtigsten Szenarien zusammen:

Spieleentwicklung: Schnelle Generierung von Low-Polygon-Assets und hochdetaillierten Charaktermodellen, Beschleunigung des Leveldesigns und des Prototyping, Tencent Maps hat Hunyuan 3D verwendet, um die Effizienz der Generierung von Navigationssymbolen um 91 % zu steigern.

Virtual Reality und Metaverse: Generierung immersiver 3D-Umgebungen und dynamischer Charaktere, Unterstützung der Erstellung von VR/AR-Inhalten, Verbesserung der Benutzererfahrung.

E-Commerce: Generierung interaktiver 3D-Modelle für Produkte, Unterstützung der 360°-Darstellung und der Echtzeit-Materialanpassung, Verbesserung des Kauferlebnisses der Verbraucher.

Film und Animation: Generierung hochwertiger Assets für die Vorschau und Animationssequenzen, Senkung der Kosten für VFX und Postproduktion.

AIbase beobachtet, dass Hunyuan 3D 2.0 bereits großes Potenzial in der UGC-Erstellung und der Produktsubstanzsynthese gezeigt hat. Die Upgrades von Version 2.5 dürften die kommerzielle Anwendung dieser Bereiche weiter vorantreiben.

Erste Schritte: Open Source und Benutzerfreundlichkeit

Die Hunyuan 3D KI-Engine 2.5 wird voraussichtlich die Open-Source-Strategie beibehalten, und Code und Modelle werden auf Hugging Face und GitHub veröffentlicht. AIbase hat die ersten Schritte zusammengefasst:

Rufen Sie die Website von Hunyuan3D Studio (3d.hunyuan.tencent.com) oder den Hugging Face-Bereich auf und laden Sie das Modell der Version 2.5 und den Inferenzcode herunter.

Installieren Sie die Umgebung (Python 3.9+, NVIDIA A100/RTX3090+, empfohlen 32 GB RAM) und führen Sie das Skript env_install.sh aus.

Laden Sie das Modell mit der Gradio App oder API und geben Sie Text (z. B. „Cyberpunk-Stadt“) oder Bilder ein, um 3D-Assets zu generieren.

Bearbeiten Sie in Hunyuan3D-Studio Texturen, Animationen oder exportieren Sie sie im glb/obj-Format.

Der von der Community bereitgestellte ComfyUI-Hunyuan3DWrapper und das Blender-Plugin werden Version 2.5 weiterhin unterstützen und die Implementierung vereinfachen. AIbase empfiehlt Benutzern, die morgige Pressekonferenz zu verfolgen, um die neuesten Updates zur Windows-Kompatibilität und das 6-GB-vRAM-Optimierungsmodul (z. B. Hunyuan3D-2GP) zu erhalten.

Community-Feedback und Zukunftsaussichten

Seit der Veröffentlichung von Hunyuan 3D 2.0 wurden der hohe CLIP-Score (0,809) und die schnelle Generierungsfähigkeit von der Community hoch gelobt, aber Probleme mit der Topologie und die Unterstützung komplexer Szenarien müssen noch verbessert werden. AIbase beobachtet, dass Entwickler erwarten, dass Version 2.5 die Kompatibilität mit Skelettanimationen und die Verarbeitung von mehrsprachigen Eingaben optimiert. Einige Benutzer wünschen sich eine zusätzliche Funktion für die Umwandlung von Bildern in Videos (I2V). Tencent antwortete, dass Version 2.5 einige Schwachstellen beheben und plant, 2025 ein Hunyuan-Videomodell auf den Markt zu bringen, um Runway Gen-3 und Luma 1.6 herauszufordern. AIbase prognostiziert, dass Tencent mit der Erweiterung des Hunyuan 3D-Ökosystems einen MCP-Markt einführen und Blender, Unity und andere Tools integrieren wird, um einen einheitlichen KI-Kreativrahmen zu schaffen.