Anthropic hat die Premium-Abonnementpläne für seinen AI-Assistenten Claude um bedeutende Neuerungen erweitert, darunter die viel erwartete „Forschungsmodus“-Funktion (Research) und die Integration des Fernzugriffs auf das Modellkontextprotokoll (MCP). Diese beiden Funktionen waren zuvor nur für Benutzer der höheren Max-, Team- und Enterprise-Pläne verfügbar, sind nun jedoch für eine breitere Gruppe von Pro-Nutzern geöffnet. Dies markiert einen weiteren Schritt in Bezug auf Funktionsausbau und Nutzererlebnis für Claude.

image.png

Forschungsmodus: Komplexe Forschungsaufgaben von Stunden auf Minuten reduzieren

Der „Forschungsmodus“ von Claude ist eine leistungsstarke AI-Funktion, die es dem Modell ermöglicht, hunderte Quellen selbstständig durchsucht und umfassende Berichte mit korrekten Zitaten zu generieren. Ähnlich wie tiefgehende Forschungstools von OpenAI und Google kann diese Funktion nicht nur Informationen im Netz suchen, sondern auch Zugang zu den Google Workspace-Anwendungen und verbundenen Tools des Benutzers haben, was dazu führt, dass generierte Inhalte sehr personalisiert und an Bedarf angepasst sind.

Berichten zufolge kann der Forschungsmodus komplexe Forschungsaufgaben, die normalerweise Stunden dauern, auf Minuten verkürzen. Die Bearbeitungszeit beträgt meist zwischen 5 und 45 Minuten. Mit dieser Erweiterung können Pro-Nutzer von Claude effizientere wissenschaftliche Studien, Marktanalysen oder Projektplanungen absolvieren. Zum Beispiel kann ein Benutzer durch Claude schnell einen Wettbewerbsanalyse-Bericht mit den neuesten Marktdaten erstellen oder Referenzen für wissenschaftliche Aufsätze organisieren.

Fernzugriff auf MCP: Verbinden Ihrer digitalen Ökosysteme

Was ist MCP?

Das Modellkontextprotokoll (MCP, Model Context Protocol) ist ein Open-Standard, der von Anthropic im November 2024 vorgestellt wurde und darauf abzielt, AI-Hilfen mühelos mit externen Datensystemen und Tools zu verbinden. Im Mai 2025 stellte Anthropic den Fernzugriff auf MCP vor, der es Claude ermöglicht, über Cloud-Servers mit einer Vielzahl von Plattformen zu interagieren, wie Atlassian's Jira und Confluence, dem Automation-Plattform Zapier sowie Cloudflares Performanz- und Sicherheitstools.

Mit dieser Aktualisierung wird die MCP-Integration-Funktion für Pro-Nutzer verfügbar, was bedeutet, dass normale Abonnenten ebenfalls Claude einfach konfigurieren können, um mit ihren täglichen Werkzeugen zu interagieren. Zum Beispiel können Benutzer direkt über Claude Jira-Aufgaben erstellen, Confluence-Seiten generieren oder über Zapier automatisierte Workflows zwischen Anwendungen erstellen. Diese nahtlose Integration reduziert die Kontextwechsel und steigert die Produktivität.

Praktische Anwendung: Von der persönlichen Produktivität bis hin zur Unternehmensautomatisierung

Individueller Nutzer: Für unabhängige Entwickler oder Freiberufler bietet die MCP-Integration-Funktion von Claude Pro eine kostengünstige und effiziente Lösung. Zum Beispiel kann durch die Integration von Zapier Claude verwendet werden, um Verkaufsdaten aus HubSpot oder Meeting-Zusammenfassungen basierend auf Kalender-Einträgen zu generieren.

Unternehmensszenario: In Unternehmen kann Claude über MCP Zugriff auf interne Daten erhalten, wie Projektzeiträume oder interne Dokumente, um Teams bei der Zusammenarbeit zu unterstützen. Zum Beispiel erlaubt Atlassian's MCP-Server, dass Claude Jira-Aufgaben direkt verwalten oder Confluence-Dokumente aktualisieren kann, was die Projektmanagement-Prozesse vereinfacht.

Zudem plant Anthropic die zukünftige Integration weiterer Partner, wie Stripe und GitLab, um Claudes Ökosystem weiter zu erweitern. Bestehende Nutzer berichten, dass diese Funktion ihre Effizienz signifikant erhöht, insbesondere in Szenarien, die eine Zusammenarbeit über mehrere Plattformen erfordern.

Technische Details und Benutzerfreundlichkeit

Pro-Nutzer von Claude müssen lediglich über Claudes.ai-Einstellungen die URL eines fernzugreifenden MCP-Servers hinzufügen, um die Integrationsfunktion zu aktivieren. Unterstützte Dienste umfassen Asana, Intercom und Square. Entwickler können auch über den MCP-Standard benutzerdefinierte Server erstellen, um spezifische Anforderungen zu erfüllen. Die Kombination aus Forschungsmodus und MCP ermöglicht es Claude, sowohl Netzwerkdaten als auch interne Werkzeuge zu nutzen, um umfassendere Berichte zu erstellen.

Preise und Verfügbarkeit: Der Forschungsmodus und die MCP-Integration sind jetzt für Pro-Nutzer von Claude (20 USD pro Monat) verfügbar, ohne dass ein Upgrade auf höhere Pläne wie Max oder Team erforderlich ist. Dadurch ist Claude Pro gegenüber Konkurrenzprodukten wie ChatGPT Plus attraktiver im Hinblick auf Preis und Funktionalität.

Zukunftsaussichten: Die vollständige Evolution des AI-Assistenten

Diese Aktualisierung hebt nicht nur die Praktikabilität von Claude, sondern markiert auch die Transformation von AI-Hilfen von reinen Konversationswerkzeugen zu umfassenden digitalen Arbeitspartnern. Durch die Kombination aus Forschungsmodus und MCP-Integration kann Claude komplexere Aufgaben intelligenter bearbeiten und die vielfältigen Bedürfnisse von Einzelbenutzern bis hin zu Unternehmensteams decken.

AIbase sieht in der kontinuierlichen Expansion des MCP-Oekosystems und der Hinzunahme weiterer Drittanbieterdienste die Möglichkeit, dass Claude in der AI-Assistenten-Markt eine noch wichtigere Rolle einnimmt. In Zukunft könnte Anthropic die Verarbeitungsgeschwindigkeit des Forschungsmodus optimieren oder noch leistungsfähigere Unternehmensfunktionen wie Artifacts Studio entwickeln, um Entwicklungsanforderungen zu erfüllen.