Kürzlich hat sich die Aktion von Meta Gründer Mark Zuckerberg stark in der Öffentlichkeit reflektiert. Aufgrund der Enttäuschung über die Leistung des kürzlich veröffentlichten offenen großen Modells Llama4 hat Zuckerberg beschlossen, eine neue „Superintelligenz-Gruppe“ zu gründen, um im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) den Wettbewerbsvorsprung zurückzugewinnen. Das Ziel dieser neuen Team ist es, generelle künstliche Intelligenz (AGI) zu erreichen, sodass Maschinen auf mehreren Aufgaben menschenniveaufähig werden.

Laut Insider ist das Aufbauarbeiten an dem neuen Team zu einem Vorzeigeprojekt gemacht worden, und Zuckerberg hat eine Führungskräftegruppe namens „Rekrutierungsparty“ gegründet, um qualifizierte Fachkräfte besser anzuziehen. Neben astronomisch hohen Gehältern in der Größenordnung von „7 bis 9 Zahlenstellen“ für Forscher von Spitzen-KI-Unternehmen wie OpenAI und Google hat Meta auch einige führende Wissenschaftler angezogen.

Metaversum Science-Fiction Cyberpunk Großes Modell (2) Zeichnung

Quellenhinweis: Bild wurde durch KI generiert, lizenziert durch Midjourney

Die persönliche Beteiligung von Zuckerberg an diesem Projekt resultiert teilweise aus der mäßigen Reaktion auf Llama4. Sowohl die Unternehmensleitung als auch externe Entwickler haben dessen Leistungen in Frage gestellt, was Zuckerberg ziemlich verärgert hat. Auch war er empört über Vorwürfe, dass er versucht, Produktmängel zu vertuschen. Um seine Vision von der „Überholung aller Konkurrenten“ zu verwirklichen, hat Zuckerberg sogar die Büroanordnung der Meta-Hauptniederlassung geändert, damit neue Teammitglieder direkt in seiner Nähe arbeiten können.

Zudem plant Meta eine Milliardeninvestition in Data-Labelling- und -Cleaning-Unternehmen wie Scale AI, wobei man erwartet, dass dessen Gründer Alexandr Wang Zuckerberg’s „Superintelligenz-Gruppe“ beitritt. Zuckerberg setzt große Hoffnungen in dieses neue Team und glaubt, dass Meta in der Lage sein wird, die Führungsrolle im Bereich KI einzunehmen. Er will KI-Fähigkeiten in verschiedene soziale Produkte und intelligente Geräte integrieren. Er ist sich sicher, dass das Werbegeschäft genügend finanzielle Unterstützung für dieses Ziel bieten wird und plant, in den nächsten Jahren tausende Milliarden in das KI-Gebiet zu investieren.

Mit der persönlichen Beteiligung und den massiven Investitionen von Zuckerberg wird die „Superintelligenz-Gruppe“ von Meta zweifellos zum Schwerpunkt der technologischen Welt, und ihre zukünftigen Entwicklungen sind weiterhin spannend zu verfolgen.