Laut dem von KPMG China kürzlich veröffentlichten Bericht „HealthTech 50 2023“ macht China mit über 70 % der weltweit veröffentlichten medizinischen Großmodellen einen beeindruckenden Anteil aus. Diese Daten zeigen nicht nur den schnellen Entwicklungsstand Chinas im Bereich intelligenter Medizin, sondern auch die breite Anwendung großer Sprachmodelle in der medizinischen Branche.

Der Bericht weist darauf hin, dass etwa 65 % der bereits veröffentlichten medizinischen Großmodelle große Sprachmodelle sind. Diese Modelle können natürliche Sprache verarbeiten und generieren und spielen eine wichtige Rolle bei der Analyse medizinischer Daten, der Kommunikation mit Patienten und der Forschung. Chinas Leistung ist besonders hervorragend, da die Anzahl der von China veröffentlichten medizinischen Großmodelle nicht nur andere Länder übertrifft, sondern auch eine Schlüsselrolle auf dem globalen Markt spielt.

KI-Medizin

Bildquelle: Das Bild wurde von KI erstellt, der Bildlieferant ist Midjourney

Zusätzlich gibt der Bericht auch die dynamische Entwicklung des chinesischen Marktes für intelligente medizinische Geräte preis. Bis 2025 wird der Marktwert voraussichtlich 24,23 Milliarden Yuan erreichen. In den folgenden Jahren, 2026 bis 2027, wird das Wachstum weiterhin auf einem hohen Niveau bleiben. Mit der ständigen technologischen Weiterentwicklung werden immer mehr intelligente medizinische Produkte auf den Markt kommen und die Qualität der medizinischen Versorgung sowie die Erfahrung der Patienten erheblich verbessern.

Hinter diesem schnellen Wachstum stehen sowohl staatliche politische Unterstützung als auch die aktive Suche nach Innovationen durch Technologieunternehmen. Unternehmen investieren immer stärker in Forschung und Entwicklung und führen innovative Produkte ein, um den wachsenden Marktanforderungen gerecht zu werden. Es lässt sich voraussehen, dass der Bereich der intelligenten Medizin in China in den nächsten Jahren weiterhin große Veränderungen und Chancen erleben wird.