Kürzlich hat Alibaba seine bislang größte Sprachmodell – Qwen3-Max-Preview – vorgestellt. Das Modell verfügt über mehr als eine Billion Parameter und ist zu einem neuen Standard in der KI-Technologie geworden. Qwen3-Max-Preview ist nun über Qwen Chat und die Alibaba Cloud API für Benutzer zugänglich. Laut Alibaba schneidet das Modell in internen Benchmark-Tests und Rückmeldungen von frühen Nutzern besser ab als das vorherige Top-Modell Qwen3-235B-A22B-2507.
Qwen3-Max-Preview zeigt deutliche Verbesserungen in verschiedenen Bereichen, einschließlich Wissensverstehen, Dialogfähigkeit, Aufgabenerledigung und Befehlsausführung. Gleichzeitig wurde das Verhalten des Modells im Hinblick auf „Wissenshalluzinationen“ effektiv reduziert, was bedeutet, dass die bereitgestellten Informationen genauer und verlässlicher sind.
Dieses Modell kann bis zu 258.048 Eingabetoken verarbeiten und bis zu 32.768 Ausgabetoken generieren. Diese hohe Kapazität ermöglicht es Qwen3-Max-Preview, sich in komplexen Dialogen und Aufgaben auszuzeichnen. Für interessierte Benutzer beträgt die Preiskonzeption 2.151 US-Dollar pro Million Eingabetoken und 8.602 US-Dollar pro Million Ausgabetoken. Es ist zu beachten, dass Qwen3-Max-Preview derzeit keine Bildverarbeitungsfunktionen unterstützt.
Mit diesen leistungsstarken Funktionen möchte Alibaba die Entwicklung des Bereichs der natürlichen Sprachverarbeitung weiter voranbringen und den Benutzern intelligente AI-Lösungen bieten. Dieses innovative Sprachmodell wird Unternehmen und Entwicklern in Anwendungsfallbeispielen neue Möglichkeiten eröffnen und sie bei ihrer Digitalisierung unterstützen.
Zugang: https://chat.qwen.ai/
API: https://modelstudio.console.alibabacloud.com/?tab=doc#/doc/?type=model&url=2840914_2&modelId=qwen3-max-preview
Wichtige Punkte:
🌟 Qwen3-Max-Preview ist das neueste Sprachmodell von Alibaba mit mehr als einer Billion Parametern.
💬 Das Modell schneidet deutlich besser ab als das vorherige Modell in Bezug auf Wissensverstehen, Dialogfähigkeit und Aufgabenerledigung.
💰 Der Preis beträgt 2.151 US-Dollar pro Million Eingabetoken und 8.602 US-Dollar pro Million Ausgabetoken, wobei die Bildverarbeitung derzeit nicht unterstützt wird.