Google Veo3.1 wird in Kürze eine revolutionäre „Präzisionsbearbeitung“-Funktion einführen, die es Benutzern ermöglicht, Videoelemente einfach hinzuzufügen oder zu entfernen, während die Integrität und Authentizität des ursprünglichen Videos nahtlos erhalten bleibt. Diese Technologie verarbeitet nicht nur komplexe Details wie Schatten und Umgebungswirkungen, sondern bietet auch Kreativen eine bislang unerreichte Bearbeitungsfreiheit und treibt den Übergang von AI-Videoerzeugung zur professionellen Nachbearbeitung voran.

image.png

 Veo3.1 Kernupgrades: Präzisionsbearbeitung eröffnet eine neue Ära

Veo3.1 hat auf der Basis von Veo3 umfassende Optimierungen vorgenommen und insbesondere die Genauigkeit und Natürlichkeit der Videobearbeitung verstärkt. Die neue Funktion ermöglicht es Benutzern, bestehende Videos fein abzuwandeln, z. B. Elemente hinzuzufügen oder unerwünschte Objekte zu entfernen, ohne die Gesamtszene zu verändern. Die KI-Algorithmen generieren selbstständig realistische Schatten, Beleuchtungsanpassungen und Umgebungswirkungen, um sicherzustellen, dass die neuen Inhalte mit dem Originalvideo perfekt zusammenpassen, als wären sie ursprünglich dort. Dieser Durchbruch ist auf die vertiefte Anwendung des multimodalen KI-Architekturen des Veo-Modells zurückzuführen, einschließlich Computer Vision und Generative Adversarial Networks, und unterstützt dynamische Videobearbeitung mit einer Auflösung von bis zu 1080p und 24 Bildern pro Sekunde.

Zusätzlich verbessert Veo3.1 die Qualität der Audioerzeugung und die Genauigkeit der Reaktion auf Prompt-Befehle und unterstützt eine realistischere Umwandlung von Bildern in Videos. Diese Verbesserungen sind bereits vollständig im Flow-Plattform verfügbar. Seit der Einführung von Veo hat diese Plattform über 275 Millionen Videos generiert und ist bei Kreativen sehr beliebt.

 Elemente hinzufügen: Intelligente Integration in natürlicher Weise

Das „Insert“-Werkzeug von Veo3.1 ist der Schlüsselpunkt der präzisen Bearbeitung. Benutzer können problemlos neue Elemente in das Video einfügen – sei es realistische Details wie Gegenstände oder fantastische Wesen wie virtuelle Figuren. Das System verwaltet alle komplexen Interaktionen automatisch, einschließlich Lichtprojektionen, Objektreflexionen und Bewegungskonsistenz, um sicherzustellen, dass die hinzugefügten Teile mit der ursprünglichen Szene harmonieren. Zum Beispiel kann bei einer Aufnahme im Freien ein dynamisches Objekt eingefügt werden, wobei Veo in Echtzeit dessen physikalische Wechselwirkung mit der Umgebung simuliert und so jegliche visuelle Unterbrechung vermeidet. Diese Funktion vereinfacht die Nachbearbeitung erheblich und ist für Werbung, Kurzvideos und Film特效 geeignet.

 Elemente entfernen: Nahtlose Löschung und Hintergrundwiederherstellung

Ebenso leistungsstark ist die „Remove“-Funktion (die in ein paar Wochen vollständig verfügbar sein wird), die es ermöglicht, bestimmte Objekte oder Personen aus einem Video schnell zu löschen und gleichzeitig den Hintergrund intelligent wiederherzustellen. Veo analysiert die Textur, Farbe und Lichtverteilung des ursprünglichen Videos und generiert Inhalt, der mit der Umgebung übereinstimmt, um sicherzustellen, dass nach dem Löschen keine Spuren zurückbleiben. Diese „unsichtbare Reparatur“-Technologie basiert auf fortgeschrittenen Algorithmen zur Videoreparatur und kann komplexe Szenen wie das Entfernen eines einzelnen Objekts aus einer Menschenmenge bewältigen, ohne die gesamte Erzählflüssigkeit zu beeinträchtigen. Für Kreativschaffende bedeutet dies, Fehler zu korrigieren oder die Komposition zu optimieren, ohne neu drehen zu müssen, was die Produktionskosten erheblich senkt.

 Anwendungsweiterentwicklung: Von Flow bis hin zu einem Multiplattform-Ökosystem

Die präzise Bearbeitungsfunktion von Veo3.1 ist nicht nur auf der Flow-Plattform verfügbar, sondern wird auch über Gemini API, Vertex AI und Gemini-Anwendungen für Entwickler und Unternehmensnutzer geöffnet. Sie unterstützt Quer- und Hochformat und ist kompatibel mit beliebten Plattformen wie TikTok und YouTube Shorts. Darüber hinaus ermöglicht die neu hinzugefügte „Extend“-Funktion, die Videosequenzen nahtlos auf der Grundlage des vorherigen Rahmens zu verlängern, und kombiniert die Kontinuität des Audios, um immersive Szenen von mehr als einer Minute zu generieren. Diese Tools verändern die Kette der AI-Videoerzeugung und ermöglichen professionelle Ausgaben sowohl für persönliche Kurzvideos als auch für unternehmensbezogene Marketingmaßnahmen.

AI-Videos nähern sich der „echten Film“-Ära

Als tiefes Beobachter der AI-Branche glaubt AIbase, dass die präzise Bearbeitungsfunktion von Veo3.1 einen Sprung der AI-Videotechnologie von „Erzeugung“ zu „Bearbeitung und Integration“ markiert. Sie erhöht nicht nur die Effizienz der Kreation, sondern gibt auch Branchen wie Werbung, Bildung und Unterhaltung neuen Schwung – stellen Sie sich vor, dass Sie Produktpräsentationsvideos dynamisch anpassen können, ohne teure Ausrüstung zu benötigen, was die Umwandlungsrate um mehr als 20 % steigern könnte. Allerdings wird mit der Steigerung der Realitätsnähe auch die Verifizierung der Inhaltsgültigkeit zum Schwerpunkt der Branche. Google hat mit diesem Schritt die Entwicklung von AI-Tools zu professionellen Filmtools beschleunigt.

Fazit