Der Sportriese Nike bringt mit zwei bahnbrechenden Projekten die Innovation in Schuhen auf eine neue Ebene. Das Unternehmen hat kürzlich das **„Project Amplify“-Roboterhilfeprojekt und die neurowissenschaftlich basierten Mind-Serie-Schuhe** vorgestellt, um mit Hilfe von Technologie körperliche Fähigkeiten und geistige Konzentration zu verbessern.

Project Amplify wurde in Zusammenarbeit mit der Roboterfirma Dephy entwickelt und soll gewöhnlichen Sportlern ein ähnliches Erlebnis wie „eine zweite Wadenmuskulatur“ bieten. Das erste Produkt besteht aus einem Kohlefaser-Sohlen, Motoren, einer wiederaufladbaren Batterie und einem Getriebesystem, das bei Gehen oder Laufen Kraftunterstützung bietet. Nike vergleicht dieses Erlebnis mit einem „Elektro-Fahrrad“ – es ersetzt nicht das Laufvermögen, sondern macht den Sport leichter und effizienter. Testdaten zeigen, dass Benutzer, die diese Schuhe tragen, beim Laufen bergauf etwa 20 % schneller sind. Der Nike Sports Research Laboratory (NSRL) hat bereits über 2,4 Millionen Schritte getestet, und die Produkte könnten in den nächsten Jahren auf den Markt kommen.

QQ20251024-110737.png

Gleichzeitig hat Nike auch zwei neurowissenschaftlich basierte Schuhmodelle namens Nike Mind001 und Mind002 vorgestellt. Die Sohlen haben eingebaute Schaumknoten, die die Bodenstruktur unter den Füßen nachahmen und somit die Sinneswahrnehmung und Konzentration der Träger verbessern. Nike erklärt, dass diese Designweise helfen kann, äußere Störungen zu reduzieren und die Aufmerksamkeit zu steigern. Diese Serie wird im Januar 2026 offiziell verkauft werden.

Branchenexperten sehen in Nikes Initiative einen Beweis dafür, dass Sportmarken zunehmend mit Robotik-Technologie und Neurowissenschaften verschmelzen und eine neue Richtung für „technologiegetriebene körperliche Verlängerung“ erkunden. Nachdem Arc’teryx und Skip Robotics Roboter-Hosen vorgestellt haben, könnte Nikes doppelte Innovation möglicherweise die Zukunft intelligenter tragbarer Geräte neu definieren.