Laut Canalys-Statistiken ist der weltweite Tablet-Absatz im dritten Quartal im Vergleich zum Vorquartal um 8 % auf 33 Millionen Geräte gestiegen. Dies deutet auf eine Erholung des Marktes hin.
Analysten führen dies auf veränderte Nutzerbedürfnisse nach Produktivität und Content-Konsum zurück. Hochwertige Geräte mit großen Bildschirmen gewinnen an Bedeutung. Tablet-Hersteller müssen daher die Integration von generativer KI-Technologie in ihre Produkte priorisieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Führende Hersteller wie Apple und Samsung haben bereits angekündigt, KI in zukünftige Hardware zu integrieren. Gleichzeitig müssen Tablets im Bereich KI mit PCs und Smartphones kompatibel sein und ein nahtloses, vernetztes Nutzererlebnis bieten.
Bemerkenswert ist die zunehmende Aktivität von Smartphone-Herstellern auf dem Tablet-Markt. Chinesische Hersteller erzielen durch Produktinnovationen und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Fortschritte.