Microsoft (MSFT) steht aufgrund seiner tiefgreifenden Integration von künstlicher Intelligenz erneut im Fokus der Investoren. Die Azure-Cloud-Plattform des Unternehmens, unter der strategischen Führung von CEO Satya Nadella, entwickelt sich zunehmend zum zentralen Motor für die KI-Entwicklung. Der jüngste Geschäftsbericht zeigt einen Umsatz von 61,86 Milliarden US-Dollar im dritten Quartal, der die Analystenerwartungen übertraf. Besonders stark war das Cloud-Geschäft mit einem Umsatz von 35 Milliarden US-Dollar und einem Wachstum von 23 % im Vergleich zum Vorjahr.
Nadella erklärte in der Telefonkonferenz zum Geschäftsbericht: „Unsere KI-Innovationen werden stetig verbessert. Durch unsere strategische Partnerschaft mit OpenAI nutzen über 65 % der Fortune-500-Unternehmen jetzt Azure OpenAI-Dienste.“
Microsoft wird im laufenden Monat die Ergebnisse des vierten Quartals veröffentlichen. Der Gewinn pro Aktie im April lag bei 2,94 US-Dollar, höher als die 2,45 US-Dollar im Vorjahresquartal und über den von FactSet-Analysten prognostizierten 2,82 US-Dollar. Der Gesamtumsatz belief sich auf 61,86 Milliarden US-Dollar, gegenüber 52,9 Milliarden US-Dollar im Vorjahr und über den von FactSet prognostizierten 60,85 Milliarden US-Dollar.
Nadella bezeichnete die Ergebnisse des dritten Quartals als „rekordverdächtig“, was auf das anhaltende starke Wachstum des Microsoft Cloud-Geschäfts mit einem Umsatz von über 35 Milliarden US-Dollar und einem Wachstum von 23 % zurückzuführen ist.
Analysten sind sich weitgehend einig, dass Microsoft im Bereich der generativen KI bereits sehr stark aufgestellt ist. Insbesondere bei der Integration von KI-Funktionen in seine Softwareprodukte und Cloud-Dienste zeigt Microsoft eine starke Wettbewerbsfähigkeit. Die Investmentforschungsfirma Argus hat kürzlich ihr Kursziel für Microsoft-Aktien von 475 US-Dollar auf 526 US-Dollar angehoben und die Kaufempfehlung bestätigt. Sie betont, dass Microsoft nicht nur ein komplettes Produktportfolio für Unternehmenseffizienz, Cloud-Transformation, Zusammenarbeit und Business Intelligence anbietet, sondern auch über einen großen und loyalen Kundenstamm, erhebliche Barreserven und eine solide Bilanz verfügt.
Analysten erwarten, dass Microsoft mit dem Fortschritt der KI-Technologie weiterhin eine wichtige Rolle im globalen Technologiemarkt spielen und Investoren langfristig attraktive Renditen bieten wird.
Wichtigste Punkte:
⭐ Microsoft (MSFT) löst durch die KI-Integration erneut Anpassungen der Kursziele bei Analysten aus.
⭐ Die Entwicklung der Azure-Cloud-Plattform verleiht Microsofts Rolle im KI-Markt neuen Schwung.
⭐ Analysten prognostizieren, dass die führende Position von Microsoft im Bereich der generativen KI sein langfristiges Wachstum vorantreiben wird.