Als Apple mit dem Vision Pro einen hochpreisigen Raumrechengerät definiert, stellt Samsung mit halbem Preis, stärkeren Display-Spezifikationen und einer offenen Android-Ökologie einen direkten Konkurrenz-Ansatz vor. Am 22. Oktober kündigte Samsung Electronics offiziell seinen ersten Mixed Reality-Headset Galaxy XR an – das weltweit erste Raumrechengerät auf Basis der Android XR-Plattform, das nur 1799 Dollar kostet und somit den Einstieg ins Premium-MR-Markt deutlich senkt.

Die Hardware des Galaxy XR ist beeindruckend. Es verfügt über zwei Micro-OLED-Bildschirme mit insgesamt 29 Millionen Pixeln, eine Auflösung von 3552 × 3840 pro Auge und deckt 96 % des DCI-P3-Farbraums ab. In Bezug auf Farbtreue und Schärfe übertrifft es sogar den Vision Pro. Obwohl die maximale Bildwiederholungsrate 90 Hz beträgt, was etwas niedriger als Apples 120 Hz ist, erzielte Samsung eine deutliche Vorteil in der Tragekomfort: Selbst mit einem Stirnband wiegt das Gerät nur 545 Gramm, deutlich weniger als das 800 Gramm schwere Vision Pro, was eine bequemere physische Grundlage für langes Immersions-Erlebnis bietet.

In Bezug auf Software und Ökologie integrierte Galaxy XR tiefgehend Google AI-Kapazitäten. Mit dem intelligenten Engine, die vom Gemini-Modell angetrieben wird, kann das Gerät gewöhnliche 2D-Videos in Echtzeit in räumliches 3D-Inhalt umwandeln und natürliche Gesteninteraktionen unterstützen – der Benutzer muss nur die Hand heben und zeigen, um Umgebungsinformationen abzurufen und virtuelle Oberflächen zu steuern und somit eine intuitive „Was du siehst, was du kontrollierst“-Erlebnis realisieren. Diese Fähigkeit basiert auf der leistungsstarken Rechenplattform von Qualcomm, um eine effiziente und flüssige AI-Infereenz sicherzustellen.

Zur Beschleunigung der Markteintrittsstrategie kündigten Samsung und Google gemeinsam ein „Explorer-Paket“ an: Alle Kunden, die bis Ende 2025 ein Galaxy XR kaufen, erhalten kostenlos digitale Vorteile im Wert von mehr als 1000 Dollar, darunter 12 Monate Google AI Pro-Abonnement, YouTube Premium und exklusive XR-Anwendungen. Diese Strategie verstärkte nicht nur die Attraktivität des Produkts, sondern unterstrich auch ihren geschäftlichen Logik, bei der Dienste und Ökologie den Hardwareverkauf antreiben.

Als erstes Flaggschiff des Android XR-Teams ist Galaxy XR nicht nur eine Technologiestellungnahme, sondern auch ein direkter Wettbewerb zwischen geschlossenen und offenen Pfaden der Raumrechnung. Die Startmärkte sind USA und Südkorea, danach wird es global ausgebaut. Mit Mehrvorteilen in Preisen, Anzeigetechnik, Gewicht und Ökologie hat dieses Headset die Chance, ein Schlüsselknackpunkt zu werden, um die Raumrechnung von einem Hochpreis-Probeprodukt zu einer breiten Verbreitung zu führen.