Kürzlich haben die drei großen Musikverlage Universal Music, Concord und ABKCO das KI-Startup Anthropic und dessen entwickeltes Claude-Dialog-KI-Modell wegen Urheberrechtsverletzung verklagt. Der Klage zufolge hat Anthropic bei der Schulung des Claude-Modells urheberrechtlich geschützte Inhalte, einschließlich Liedtexte, in großem Umfang illegal kopiert und damit systematisch die Urheberrechte der Musikverlage verletzt.
Anthropic weist die Anschuldigungen zurück und erklärt, es habe nur Werke aus dem öffentlichen Bereich für das Training verwendet. Die Urheberrechtsinhaber hätten das Funktionsprinzip von Claude falsch verstanden. Die Musikverlage betonen zwar ihre Unterstützung für KI-Innovationen, jedoch müssten KI-Unternehmen auch die Gesetze einhalten. Dieser Fall könnte die Entwicklung neuer Lizenzvereinbarungen zwischen KI-Unternehmen und Urheberrechtsinhabern vorantreiben.