Die Beschaffungsprozess-Plattform ZipHQ gab heute bekannt, eine Serie-D-Finanzierung in Höhe von 190 Millionen US-Dollar abgeschlossen zu haben, mit einer Bewertung von 2,2 Milliarden US-Dollar. Die Finanzierungsrunde wurde von BOND Capital angeführt, mit Beteiligung von DST Global, Adams Street Partners und Alkeon Capital. Bestehende Investoren wie Y Combinator und Charles River Ventures beteiligten sich ebenfalls.

Zip, gegründet im Jahr 2020, definiert den Unternehmensbereich der Beschaffung mit KI neu. Das Unternehmen hat eine Ende-zu-Ende-intelligente Beschaffungsplattform entwickelt, die sich nahtlos in bestehende ERP-Systeme und Lieferantenmanagement-Systeme des Unternehmens integriert und das gesamte Management vom Bedarf bis zur Zahlung ermöglicht.

Geld Kapital Finanzierung

Auf technischer Ebene nutzt die Zip-Plattform KI-Technologie für verschiedene Innovationen:

Automatisierte Arbeitsabläufe

Intelligente Extraktion von Dokumentdaten

Automatische Erkennung von Vertragsrisiken

KI-Assistent zur Unterstützung von Mitarbeitern bei der Einreichung von Bestellanforderungen

Diese Funktionen reduzieren nicht nur den manuellen Aufwand und Fehler erheblich, sondern ermöglichen es den Beschaffungsteams auch, sich auf strategischere Aufgaben zu konzentrieren. Die Echtzeit-Zusammenarbeitsfunktion der Plattform stellt sicher, dass alle Beteiligten während des Genehmigungsprozesses auf dem gleichen Informationsstand sind, was die Beschaffungseffizienz deutlich verbessert.

Durch die Bereitstellung frühzeitiger Transparenz des Beschaffungsbedarfs und KI-gestützter Erkenntnisse hilft Zip Unternehmen, Risiken von Drittanbietern proaktiv zu steuern und die Ausgaben zu optimieren. Statistiken zufolge haben Kunden durch die Nutzung der Zip-Plattform bereits über 4,5 Milliarden US-Dollar an Beschaffungsausgaben eingespart.

Im vergangenen Jahr hat Zip seine Kundenanzahl im Großkundensegment verdreifacht. Zu seinen Referenzkunden gehören der Cloud-Datenriese Snowflake, das Finanzdienstleistungsunternehmen Discover und der Kosmetikhändler Sephora.

"Unternehmen verschwenden Milliarden von Dollar und unzählige Stunden mit komplexen Genehmigungsprozessen, Sicherheitsrisiken und manueller Dateneingabe", sagte Rujul Zaparde, Mitbegründer und CEO von Zip. "Zip hat bewiesen, dass wir diese Probleme lösen und unseren Kunden erhebliche Kosten und Zeit sparen können. Diese neue Finanzierungsrunde wird uns helfen, die Art und Weise, wie Unternehmen Ausgaben verwalten, weiter zu revolutionieren."

Laut Tracxn hat Zip, einschließlich dieser Runde, bisher rund 371 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln aufgenommen. Zuvor hatte das Unternehmen im Mai 2023 eine Finanzierung in Höhe von 100 Millionen US-Dollar abgeschlossen.