Googles Chatbot Bard wurde in einer neuen Version veröffentlicht, die eine tiefe Integration mit Google-Anwendungen ermöglicht. Benutzer können die von Bard generierten Inhalte jetzt mit einem Klick in Google Docs, Tabellenkalkulationen und andere Office-Anwendungen speichern. Eine neue Funktion zur Selbstprüfung ermöglicht es Bard, "Fehler zu korrigieren". Die schnelle Weiterentwicklung und Funktionserweiterung von Bard schafft ein differenziertes Wettbewerbsumfeld zu ChatGPT. Der Bereich AIGC (AI-generated content) ist von einem Modell-Wettlauf in eine Phase der Anwendungsinnovation und der Ökosystem-Entwicklung übergegangen. Google und andere Tech-Giganten nutzen ihre Stärken und setzen auf die Integration in ihre eigenen Anwendungen, um einen wettbewerbsfähigen Vorteil im jeweiligen Anwendungsbereich zu erzielen.
Google Bard erhält ein Update und verfolgt einen differenzierten Weg zu ChatGPT

元宇宙日爆
Dieser Artikel stammt aus dem AIbase-Tagesbericht
Willkommen im Bereich [KI-Tagesbericht]! Hier ist Ihr Leitfaden, um jeden Tag die Welt der künstlichen Intelligenz zu erkunden. Jeden Tag präsentieren wir Ihnen die Hotspots im KI-Bereich, konzentrieren uns auf Entwickler und helfen Ihnen, technologische Trends zu erkennen und innovative KI-Produktanwendungen zu verstehen.