Microsoft hat kürzlich angekündigt, einen zweiten AI-Datenzentrum in Wisconsin, USA, zu bauen, mit einer Investitionssumme von 4 Milliarden US-Dollar. Dieser Investment ist ein wichtiger Schritt im kontinuierlichen Ausbau von Microsofts Datenzentren und zeigt die Bedeutung und das Vertrauen in die Technologie der künstlichen Intelligenz sowie die Zukunftsperspektiven.

Brad Smith, Präsident und Vizepräsident von Microsoft, enthüllte, dass dieses neue Datenzentrum in Mount Pleasant liegen wird und über zehntausende NVIDIA-Blackwell-GB200-Chips verfügen wird. Diese leistungsstarken Chips werden eine starke Rechenleistung für den Betrieb von KI-Modellen bereitstellen und so komplexe KI-Trainings- und Inferenzarbeitslasten unterstützen.

Datenzentrum Supercomputer (2)

Bildquelle: Das Bild wurde von AI generiert, der Lizenzgeber ist Midjourney

Während des Baus des neuen Datenzentrums plant Microsoft auch, eine Solarenergieanlage etwa 240 Kilometer nordwestlich davon zu errichten, um die Energiebedarf des Datenzentrums zu sichern. Die Anlage wird 250 Megawatt Strom liefern, während der gesamte Energiebedarf beider Datenzentren voraussichtlich über 900 Megawatt betragen wird. Dieses Vorhaben zeigt nicht nur Microsofts Bemühungen im Bereich erneuerbarer Energien, sondern auch seine umfassende Planung für die zukünftige Technologieinfrastruktur.

Microsofts CEO Satya Nadella betonte selbstbewusst auf sozialen Medien: „Dieses Datenzentrum wird das leistungsstärkste AI-Datenzentrum der Welt sein, mit einer Leistung, die zehnmal schneller ist als die schnellsten Supercomputer derzeit.“ Er betonte, dass Microsoft Datenzentren, GPU-Cluster und Netzwerke als integriertes System gestaltet hat, um sicherzustellen, dass es bereits beim Projektstart in einem skalierbaren Maßstab mit tausenden GPUs arbeiten kann.

Es ist bekannt, dass Microsoft bereits 3,3 Milliarden US-Dollar in dieses Projekt investiert hat, und das erste Datenzentrum soll voraussichtlich im Frühjahr 2026 in Betrieb genommen werden. Diese neuen Einrichtungen werden Microsofts technologische Innovationen und Wettbewerbsfähigkeit im Bereich KI stark unterstützen.

Wichtige Punkte:  

🌟 Microsoft kündigte an, 4 Milliarden US-Dollar in einen global stärksten AI-Datenzentrum in Wisconsin zu investieren.  

💻 Das neue Datenzentrum wird über zehntausende NVIDIA Blackwell GB200-Chips verfügen, um komplexe KI-Modelle zu unterstützen.  

🌞 Es wird eine Solarenergieanlage gebaut, um den grünen Energiebedarf des Datenzentrums zu sichern und nachhaltige Entwicklung voranzutreiben.