Die Conversational AI-Start-up und Smart-Glasses-Hersteller Sesame hat am Dienstag bekanntgegeben, dass das Unternehmen erfolgreich 250 Millionen US-Dollar an B-Finanzierung gesammelt hat und eine frühe Beta-Version seiner iOS-App für eine ausgewählte Gruppe von Nutzern geöffnet hat.

Die von Brendan Iribe, ehemaligem Mitgründer und CEO von Oculus, sowie Ankit Kumar, ehemaligem Chief Technology Officer von AR-Start-up Ubiquity6, geleitete Start-up ist dabei, eine persönliche KI-Agentin zu entwickeln, die mit natürlicher menschlicher Stimme mit den Nutzern interagieren kann. Das langfristige Ziel von Sesame ist es, diese leistungsstarke persönliche KI-Agentin in eine leicht tragbare, ganze Tage tragbare Smart-Glass-Brille zu integrieren, die über Sprachinteraktion funktioniert.

Virtual Reality VR-Brille, Erweiterte Realität, Metaverse (1)

KI-Sprachdemonstration begeistert den Markt, Sequoia Capital unterstützt

Sesame stellte im Februar erstmals öffentlich seine beiden technischen Demonstrationssprachen „Maya“ und „Miles“ vor. Laut einem Blogbeitrag von Sequoia Capital, dem Hauptinvestor von Sesame, haben sich in den ersten Wochen über eine Million Menschen für diese Sprachen angemeldet und mehr als 5 Millionen Minuten Gespräche abgespielt.

Sequoia Capital bewertete die Technologie von Sesame sehr hoch und sagte: „Dieses Erlebnis unterscheidet sich von allem, was wir bisher verwendet haben. Die Dialogschicht von Sesame fühlt sich anders an.“ Sie betonten, dass die Technologie „nicht nur die Ausgabe von LLMs in Audio umwandelt – sie generiert direkt Sprache und fängt den Rhythmus, die Emotion und die Ausdrucksfähigkeit echter Gespräche ein.“ 

Eine Top-Hardware-Team sorgt für Sicherheit, um Mode-AI-Brillen zu schaffen

Das Gründungsteam von Sesame besteht aus mehreren ehemaligen Kern-Management-Mitarbeitern von Oculus und Meta, die die Grundlagen für die Entwicklung der Hardware der Smart-Glasses legten. Zu den Teammitgliedern gehören: Nate Mitchell, Mitgründer von Oculus (Chief Product Officer), Hans Hartmann, ehemaliger Chief Operating Officer von Oculus und Führungskraft bei Fitbit (Chief Operating Officer), Ryan Brown, ehemaliger Engineer Manager von Oculus und Director of Engineering bei Reality Labs, sowie Angela Gayles, die lange Zeit in Führungspositionen bei Facebook und Meta tätig war.

Sesame verspricht, dass die kommende Brille „hochwertige Audio-Qualität“ bieten wird und einen AI-Begleiter mitbringen wird, der „die Welt mit dir gemeinsam betrachtet“. Sequoia Capital betonte besonders, dass die Smart-Glasses von Sesame den Mode-Trend bestimmen werden, selbst wenn sie keine eingebauten KI-Technologien besitzen. Allerdings fügten sie hinzu: „Die Hardware braucht Zeit“, weshalb das Verkaufsdatum der Brille noch nicht bekannt gegeben wurde.

Testversion der App geöffnet, große Finanzierungsgeber enthüllt

CEO Iribe von Sesame kündigte auf X an, dass die frühe Beta-Version der iOS-App jetzt geöffnet ist. Testnutzer können die in Entwicklung befindliche KI-Technologie vorab testen, die Funktionen wie „Suche, Text und Denken“ bietet.

Die Investoren der B-Runde umfassen unter anderem Sequoia Capital als einer der Hauptinvestoren, Spark und andere nicht genannte Unterstützer. Sesame bittet die Beta-Tester, ihre Testerfahrungen vorerst geheim zu halten, um sicherzustellen, dass die Informationen effektiv kontrolliert werden.