Das Werbevideo für Googles Gemini hat aufgrund von Vorwürfen der Fälschung für Aufsehen gesorgt. Die gezeigten interaktiven Fähigkeiten wurden nachträglich bearbeitet und durch gezielte Eingabeaufforderungen (Prompt Engineering) optimiert, was bei Nutzern zu Kritik geführt hat. Google räumt zwar eine zeitliche Verzögerung bei der Videobearbeitung ein, besteht aber weiterhin darauf, dass Gemini ein leistungsstarkes multimodales Modell ist.
Die Marktreaktion ist geteilt. Einige sehen Gemini auf Augenhöhe mit GPT-4, während andere die Marketingstrategie von Google als zu aggressiv kritisieren.