Kürzlich gab das US-National Science Foundation (NSF) gemeinsam mit NVIDIA bekannt, 152 Millionen Dollar zu investieren, um ein neues Projekt namens „Open Multimodal AI Infrastructure for Accelerating Science“ (OMAI) zu starten. Dieses Projekt wird von der Allen Institute for Artificial Intelligence (Ai2) geleitet. Das Ziel des Projekts besteht darin, offene Quellcode-Multimodal-IA-Modelle zu entwickeln, die Forschern in verschiedenen Disziplinen dabei helfen sollen, ihre wissenschaftliche Forschung effizienter durchzuführen.

NVIDIA

Im Rahmen des OMAI-Plans wird das NSF 75 Millionen Dollar bereitstellen und NVIDIA 77 Millionen Dollar investieren, um gemeinsam ein offenes IA-Ökosystem zu schaffen. Ai2 wird sich auf die Entwicklung spezifischer Bereiche von multimodalen großen Sprachmodellen anhand wissenschaftlicher Literatur konzentrieren. Diese Modelle werden Forschern helfen, die Forschungsgeschwindigkeit zu erhöhen, Code und visuelle Inhalte zu generieren und neue Erkenntnisse mit früheren Forschungsergebnissen in Verbindung zu bringen.

Mit den OMAI-Modellen können Forscher schneller neue Materialien entwerfen, Klimamodelle unterstützen oder Biologen bei der Entdeckung von Proteinkorrelationen helfen. Solche Anwendungen erfordern die Integration von Text, Daten und Bildinformationen. NVIDIA wird zudem HGX B300-Systeme mit Blackwell Ultra-GPUs und eine IA-Unternehmenssoftware-Plattform bereitstellen, um die Durchführung dieses Projekts zu unterstützen.

Die koordinierenden Institutionen umfassen die University of Washington, die University of Hawaii at Hilo, die University of New Hampshire und die University of New Mexico. Die Teilnahme dieser Forschungsinstitutionen stellt sicher, dass die neuesten IA-Technologien nicht nur in wenigen führenden Laboren verbleiben, sondern für eine breitere Forschercommunity zugänglich sind.

Im Gegensatz zu vielen proprietären Modellen verspricht OMAI, Modelle, Trainingsdaten, Code, Bewertungsmethoden und Dokumentation öffentlich zugänglich zu machen. Dies hilft, die Transparenz und Wiederholbarkeit der Forschung zu verbessern. Darüber hinaus passt sich das Projekt dem AI-Action-Plan des Weißen Hauses an und betont die Bedeutung der offenen Wissenschaft für die Stärkung der US-Wettbewerbsfähigkeit und beantwortet gleichzeitig Bedenken hinsichtlich von IA-Biases und Verantwortlichkeit.

Für Unternehmens-IT-Führer markiert das OMAI-Projekt eine Veränderung im Bau und in der Nutzung von IA-Infrastruktur und fördert den Übergang von geschlossenen Ökosystemen zu offenen Zusammenarbeitsszenarien. Das Projekt könnte Auswirkungen auf die Wahl zwischen Cloud-Diensten und lokaler Infrastruktur, Compliance und Governance sowie auf die Nachfrage nach Fähigkeiten zur Pflege offener Modelle haben.

Obwohl die Investitionen im OMAI-Projekt relativ klein sind, repräsentiert es eine gemeinsame Grundlage öffentlicher Ressourcen, die die Zusammenarbeit zwischen Universitäten, Start-ups und Unternehmen fördern kann. Die Umsetzung dieses Projekts wird Forschungseinrichtungen, insbesondere Laboren mit unzureichenden Mitteln, ermöglichen, über moderne IA-Tools zu verfügen und Innovationen zu beschleunigen.

Zusammenfassung:

🌟1. Das US-National Science Foundation und NVIDIA investieren 152 Millionen Dollar, um die Entwicklung offener IA-Modelle zu fördern und die Effizienz der wissenschaftlichen Forschung zu steigern.

🔍2. OMAI wird ein offenes Quellcode-IA-Ökosystem schaffen, das die Zusammenarbeit und Entdeckung von Forschern in verschiedenen Bereichen fördert.

🚀3. Das Projekt wird dazu beitragen, die Barriere für die Forschung zu senken und die Verbreitung von IA-Technologie voranzutreiben, sodass mehr Institutionen Zugang zu moderner Technologie erhalten.