Kürzlich wurde Google von der Firma Gemini Data wegen seines neuen KI-Dienstes „Gemini“ verklagt. Gemini Data, ein Anbieter von KI-Plattformen für Unternehmen, wirft Google vor, die bereits eingetragene Marke ohne rechtmäßige Genehmigung verwendet zu haben.

Googles großes Sprachmodell Gemini

Der Sachverhalt ist folgender: Google benannte seinen generativen KI-Dienst im Februar 2023 von „Bard“ in „Gemini“ um. Die Gemini-Modellreihe wurde bereits im Dezember 2023 vorgestellt. Google scheint jedoch die bereits bestehende Verwendung des Namens „Gemini“ in der Branche übersehen zu haben.

Laut der Klage von Gemini Data beim Bundesgericht in San Francisco hätte Google als großes Unternehmen vor der Umbenennung eine Markenrecherche durchführen müssen. Offensichtlich hat Google das alleinige Recht von Gemini Data auf die Marke „GEMINI“ ignoriert.

Die Klage weist darauf hin, dass Google im September 2023 versuchte, die Marke „Gemini“ anzumelden, der Antrag wurde jedoch im Mai 2024 vom US-amerikanischen Patentamt (USPTO) aufgrund der Ähnlichkeit mit mehreren anderen eingetragenen Marken vorläufig abgelehnt.

Die Klage erwähnt auch, dass Google nach der Ablehnung des Markenantrags versuchte, anonym Kontakt mit Gemini Data aufzunehmen, um die Rechte an der Marke „GEMINI“ zu erwerben. Gemini Data vermutet, dass dieser anonyme Kontakt tatsächlich im Auftrag von Google handelte und brach den Kontakt daraufhin ab.

Besonders interessant ist, dass Gemini Data in der Klage auch erwähnt, dass Googles Gemini-Chatbot den Markenkonflikt offenbar erkannt hat. Auf die Frage, ob er wisse, dass er die Marke von Gemini Data verletze, antwortete er angeblich: „Ja, das ist eine sich entwickelnde Situation.“ Diese Antwort wird als Ausdruck von Googles Selbstbewusstsein interpretiert, unterstreicht aber auch den Rechtsstreit zwischen den beiden Parteien.

Tatsächlich ist Google nicht das einzige Technologieunternehmen, das wegen der Verwendung von Marken in Streit geraten ist. Meta einigte sich nach seiner Umbenennung in „Meta“ mit Metacapital Management außergerichtlich und beendete so einen entsprechenden Markenrechtsstreit.

Wichtigste Punkte:

🌟 Google wird von Gemini Data wegen der Verwendung der Marke „Gemini“ verklagt; der Vorwurf lautet auf Markenrechtsverletzung.

🔍 Googles Markenantrag wurde abgelehnt, da der Name anderen Marken zu ähnlich ist.

🤖 Googles Gemini-Chatbot räumt die Markenrechtsverletzung ein, was den Rechtsstreit zwischen den Parteien verdeutlicht.