Energiebedarf durch Datenzentren, KI und Kryptowährungen

Laut einem aktuellen Bericht könnten die Bereiche Datenzentren, Künstliche Intelligenz (KI) und Kryptowährungen bis 2026 den weltweiten Energiebedarf erheblich steigern – möglicherweise sogar verdoppeln. Dies stellt die globalen Energiereserven vor immense Herausforderungen.

Der Bericht hebt außerdem hervor, dass der weitverbreitete Einsatz von KI in großen Anwendungen den Stromverbrauch deutlich erhöhen könnte. Gleichzeitig wird erwartet, dass erneuerbare Energien bis 2025 über ein Drittel der weltweiten Energieversorgung decken und kohlenstoffarme Energien fast die Hälfte der globalen Stromerzeugung ausmachen werden.