Smartphone-Hersteller und Chiphersteller liefern sich einen verdeckten Wettkampf im Bereich der großen KI-Sprachmodelle. Die Entwicklung von Endgeräte-Technologien mit über einer Milliarde Parametern ist dabei zum entscheidenden Faktor geworden. Mediatek und Qualcomm stehen im Fokus der Smartphone-Chip-Entwicklung, wobei die Überwindung der Grenzen des Mooreschen Gesetzes eine große Herausforderung für Innovationen darstellt. Der Wunsch der Nutzer nach intelligenteren und personalisierteren Smartphones treibt die Integration großer Sprachmodelle voran.
Der geheime Kampf um KI-Chips für Smartphones: Es geht um mehr als nur die Größe – eine Herausforderung für das Mooresche Gesetz

腾讯科技
Dieser Artikel stammt aus dem AIbase-Tagesbericht
Willkommen im Bereich [KI-Tagesbericht]! Hier ist Ihr Leitfaden, um jeden Tag die Welt der künstlichen Intelligenz zu erkunden. Jeden Tag präsentieren wir Ihnen die Hotspots im KI-Bereich, konzentrieren uns auf Entwickler und helfen Ihnen, technologische Trends zu erkennen und innovative KI-Produktanwendungen zu verstehen.