Die chinesische AI-Videoerstellungsunternehmung PixVerse hat am 17. Oktober eine Finanzierungsrunde im Wert von 100 Millionen Yuan (B+) abgeschlossen, wobei Institutionen wie Fosun Ruizheng, Tongchuang Weiyeh und Shunxi Fund gemeinsam investiert haben. Laut den von der Firma bereitgestellten Daten hat ihr jährlicher laufender Umsatz (ARR) 40 Millionen US-Dollar überschritten, die Anzahl der registrierten Nutzer liegt über einer Milliarde, und die monatlich aktiven Nutzer betragen mehr als 16 Millionen.
In Bezug auf die kommerzielle Entwicklung hat PixVerse seit der offiziellen Einführung der Kommerzialisierung im November 2024 innerhalb von weniger als einem Jahr einen zehnfachen Umsatzanstieg verzeichnet. Diese Wachstumsrate ist weltweit führend unter den AI-Videoerstellungsplattformen und zeigt, dass die Nachfrage nach AI-Video-Tools stark ist.
Auf technischer Ebene hat PixVerse seine selbstentwickelte Videoerstellungs-Modellreihe bereits fünf Mal aktualisiert und acht Versionen veröffentlicht. Die am 27. August dieses Jahres veröffentlichte PixVerse V5 hat die Effizienz der Erstellung und die Videoqualität verbessert und eine Agent-Kreativ-Assistent-Funktion eingeführt. Dieses Design senkt die Barriere für die Nutzung und ermöglicht es auch Benutzern ohne spezielle Kenntnisse, hochwertige Videos zu erstellen.
In Bezug auf das Produktstrategie setzt PixVerse auf ein soziales Betriebsmodell, das durch die Mechanismen „Kreation – Teilen – Interaktion“ die Nutzeraktivität fördert. Seit der Einführung der Effektvorlagenfunktion im Oktober 2023 hat die Plattform beobachtet, dass Nutzer aus verschiedenen Ländern und Regionen klare lokale kreative Vorlieben zeigen. Die Integration kultureller Elemente hat die Nutzereinbindung und die Effektivität der Inhaltsverbreitung gesteigert.
Aus Sicht der Öffnung der ökologischen Entwicklung hat die API-System von PixVerse seit Anfang dieses Jahres geöffnet werden. Bis dato wurden über 10 Millionen Videos erzeugt. Diese Zahl zeigt, dass die Technologiekapazitäten von Drittanbietern und Unternehmenskunden bestätigt wurden, und die Zunahme der API-Aufrufe bietet der Firma eine neue Einnahmequelle.
PixVerse betreibt zwei Plattformmarken, PixVerse und Paimo AI. Die erste richtet sich an den globalen Markt, während die zweite hauptsächlich chinesische Nutzer bedient. Der Doppelmarkenansatz ermöglicht es der Firma, unterschiedliche Marktnutzergewohnheiten und regulatorische Umgebungen differenziert abzuhandeln.
Aus der Perspektive des Branchenwettbewerbs befindet sich der Bereich der AI-Videoerstellung in einer schnellen Entwicklungsphase. Internationale Akteure sind beispielsweise Runway und Pika, während in China Akteure wie Keling und Jiemeng vorhanden sind. Unterschiede bestehen in der Modellfähigkeit, der Erstellungszeit, der Inhaltkontrollierbarkeit und den kommerziellen Wegen. PixVerse hat durch soziales Betreiben und die Ansammlung von Vorlagen eine gewisse Nutzerbasis aufgebaut, aber im Hinblick auf die technische Fortschrittlichkeit und den Eindringling in den Enterprise-Markt bleibt der Wettbewerb mit den führenden Konkurrenten weiterhin aktiv.