YouTube Music testet eine neue Funktion, die es Nutzern ermöglicht, mit Hilfe von künstlicher Intelligenz Playlists zu erstellen. Laut Jessica Gibby, Sprecherin von YouTube, gegenüber The Verge, können Premium-Nutzer in den USA benutzerdefinierte Playlists erstellen, indem sie „beschreiben, welche Musik sie hören möchten“.

Screenshots, die 9to5Google erhalten hat, zeigen, dass die Funktion möglicherweise ein Chat-Interface beinhaltet, in dem Sie eine Beschreibung eingeben oder Prompts wie „eingängige Pop-Song-Refrain“ oder „fröhliche Popsongs“ auswählen können. Anschließend wird auf Grundlage Ihrer Beschreibung eine Playlist generiert. Spotify bietet ebenfalls eine ähnliche Funktion, die es Premium-Nutzern ermöglicht, mit künstlicher Intelligenz Playlists zu erstellen.

image.png

Gibby erklärte außerdem, dass YouTube Music eine neue Funktion eingeführt hat, mit der Sie nach bestimmten Songs suchen können, indem Sie singen, summen oder laut abspielen. Ähnlich wie Shazam wird diese Funktion in Kürze auf iPhone- und Android-Geräten verfügbar sein. Sie können sie über ein neues Wellenform-Symbol nutzen, das angezeigt wird, wenn Sie in der YouTube Music App auf die Schaltfläche „Suchen“ klicken. YouTube versucht dann, den gesuchten Song zu finden und zeigt, falls erfolgreich, den Songtitel, den Künstler und das Album an. Die Plattform testete diese Funktion erstmals im vergangenen Jahr und führte sie im Mai auf Android ein.

Wichtigste Punkte:

🎵 YouTube Music führt KI-gestützte Playlist-Erstellung ein

🎤 Neue Funktion zum Suchen von Songs durch Singen oder Summen

🎶 Ähnlich wie bei Spotify können Premium-Nutzer Playlists mit künstlicher Intelligenz erstellen