Willkommen bei der Rubrik „KI-Tagesbericht“! Hier finden Sie täglich Ihren Wegweiser durch die Welt der künstlichen Intelligenz. Wir präsentieren Ihnen täglich die wichtigsten Themen aus dem KI-Bereich, mit Fokus auf Entwickler, um Ihnen zu helfen, Technologietrends zu verstehen und innovative KI-Produktanwendungen kennenzulernen.

1. Douyin testet KI-E-Commerce: KI-Einkaufsassistent im Einsatz

Douyin E-Commerce testet seinen ersten KI-E-Commerce-Service „KI-Einkaufsassistent“ für Endkunden, um ein personalisiertes Einkaufserlebnis zu bieten und die Effizienz zu steigern. Nutzer können über „Assistent rufen“ mit dem KI-Einkaufsassistenten in Echtzeit chatten, ihre Bedürfnisse äußern und detaillierte Kaufempfehlungen erhalten. Der KI-Einkaufsassistent zeigt auch relevante Kurzvideos zur Entscheidungsfindung und stellt schließlich Produkte zusammen, die den Kaufanforderungen entsprechen.

【AiBase Zusammenfassung:】

🛒 Douyin E-Commerce testet den ersten KI-Einkaufsassistenten mit personalisierten Kaufempfehlungen und Produktpräsentationen in Kurzvideos.

🛍️ Der KI-Einkaufsassistent bietet detaillierte Informationen zur Kaufentscheidung.

💻 Auch Meituan testet einen KI-Assistenten namens „Frag Kleintasche“, der Restaurant-Empfehlungen und Essensvorschläge gibt.

2. Huawei veröffentlicht die App „Geboren zum Malen“ mit Unterstützung für zahlreiche Ebenen

Huawei bringt die neue, selbst entwickelte professionelle Mal-Software „Geboren zum Malen“ heraus, die professionelle Intelligenz und Benutzerfreundlichkeit vereint und die vielfältigen Anforderungen von Künstlern erfüllt. Die Software bietet eine große Auswahl an Pinseln, eine realistische Leinwand und unterstützt zahlreiche Ebenen. Intelligente Funktionen steigern die Effizienz der Nutzer.

image.png

【AiBase Zusammenfassung:】

🎨 Vereint professionelle Intelligenz und Benutzerfreundlichkeit, um die vielfältigen Bedürfnisse von Künstlern zu erfüllen.

🖌️ Bietet eine große Auswahl an Pinseln und simuliert realistische Maltechniken wie Bleistift, Aquarell und Ölmalerei.

🖼️ Unterstützt zahlreiche Ebenen, bietet eine hochauflösende Leinwand und intelligente Funktionen zur Steigerung der Effizienz.

Website: https://consumer.huawei.com/cn/mobileservices/gopaint/

3. GPT-4o zeigt erneut beeindruckende Fähigkeiten: „Rekonstruktion“ eines OpenAI-Vorlesung, Nutzer glauben es

GPT-4o zeigt erneut seine erstaunlichen Fähigkeiten in der Text- und Bilderzeugung und löst Diskussionen und Erinnerungen an DALL-E aus. Greg demonstrierte die Fähigkeiten von GPT-4o, was bei den Nutzern Erinnerungen an DALL-E weckte. Die Nutzer zeigten sich beeindruckt von der rasanten Entwicklung der Technologie, äußerten aber auch Zweifel und Erwartungen.

【AiBase Zusammenfassung:】

😲 GPT-4o zeigt beeindruckende Fähigkeiten in der Text- und Bilderzeugung und löst Diskussionen aus.

😢 Nutzer erinnern sich an DALL-E und sind von Gregs Demonstration von GPT-4o beeindruckt.

🚀 Technologischer Sprung: GPT-4o schafft in einer Iteration den Übergang von bruchstückhaftem Text zu stilistisch konsistentem Schreiben und zeigt das enorme Potenzial der Bilderzeugung.

4. Xiaomis KI-Großmodell MiLM erhält Zulassung und wird in Smartphones und Autos eingesetzt

Xiaomi gab bekannt, dass sein großes Sprachmodell MiLM die Zulassung erhalten hat und schrittweise in Xiaomi-Autos, Smartphones und Smart-Home-Produkten eingesetzt wird. Die neu registrierten Informationen für generative KI-Dienste in Peking wurden veröffentlicht, darunter 19 Unternehmen, darunter Xiaomi Technology Co., Ltd. Xiaomi hat das große vortrainierte Sprachmodell MiLM-6B mit 6,4 Milliarden Parametern veröffentlicht, das bei C-Eval und CMMLU die besten Ergebnisse seiner Größe erzielt.

【AiBase Zusammenfassung:】

🚀 Xiaomis großes Sprachmodell MiLM erhält die Zulassung und wird in Xiaomi-Autos, Smartphones und Smart-Home-Produkten eingesetzt.

💡 In Peking wurden 19 neue Unternehmen registriert, darunter Xiaomi Technology Co., Ltd.

🔍 Xiaomi hat das große vortrainierte Sprachmodell MiLM-6B mit 6,4 Milliarden Parametern veröffentlicht, das bei C-Eval und CMMLU die besten Ergebnisse seiner Größe erzielt.

5. Meizu präsentiert Flyme AIOS: Mit Agenten-Store und KI-Suche

Meizu präsentierte auf seiner Produktpräsentation das Flyme AIOS-System, das KI-Technologie in Smartphones und AR-Brillen integriert und ein bisher ungekanntes technologisches Erlebnis bietet. Das System verfügt über zahlreiche innovative Funktionen wie Gruppenanrufe, KI-Webzusammenfassungen und KI-Dokumenteninterpretationen und zeigt so seine starken KI-Fähigkeiten. Die KI-Suchfunktion bietet eine leistungsstarke Informationsintegration und effizientes Information Retrieval. Das System bietet auch einen Agenten-Store (Agent Store) für verschiedene Bedürfnisse.

【AiBase Zusammenfassung:】

🤖 Das Flyme AIOS-System integriert KI-Technologie in Smartphones und AR-Brillen und bietet ein bisher ungekanntes technologisches Erlebnis.

🔍 Die KI-Suchfunktion bietet eine leistungsstarke Informationsintegration und effizientes Information Retrieval.

🛍 Der Agenten-Store (Agent Store) unterstützt verschiedene Bedürfnisse, ist sofort einsatzbereit und erfüllt die Anforderungen der Nutzer in den Bereichen Lernen, Unterhaltung und Arbeit.

6. Midjourney-Team veröffentlicht Fortschritte: Video-Modell langsamer, 3D-Modelle und Echtzeit-Generierung zeigen deutliche Fortschritte

Das Midjourney-Team gab kürzlich Einblicke in die neuesten Fortschritte bei Video-Modellen, 3D-Modellen, Echtzeit-Generierung sowie Website- und Modellentwicklung. Obwohl die Entwicklung des Video-Modells langsamer verläuft, zeigen 3D-Modelle und Echtzeit-Generierung deutliche Fortschritte. Das Team konzentriert sich auf präzise Steuerung und hohe Bildqualität und wird die Website und die Modelle weiterentwickeln.

【AiBase Zusammenfassung:】

📹 Video-Modellentwicklung verläuft langsamer, 3D-Modelle und Echtzeit-Generierung zeigen deutliche Fortschritte.

🚀 Midjourney strebt präzise Steuerung und hohe Bildqualität an.

🌐 Die Website wird bald um private Räume, Benutzeröffnung und neue Funktionen erweitert.

7. Deep Paint: Ein Plugin zum direkten Malen im 3D-Raum

Deep Paint ist ein innovatives Plugin für die beliebte 3D-Modellierungs- und Rendering-Software Blender, mit dem Nutzer im 3D-Raum wie auf Papier 3D-Modelle erstellen und bearbeiten können und so die Möglichkeiten der künstlerischen Gestaltung erweitern.

image.png

【AiBase Zusammenfassung:】

🎨 3D-Raum-Malerei: Nutzer können frei im dreidimensionalen Raum malen und einzigartige künstlerische Effekte erzielen.

🖌️ Spezielle Pinsel: Bietet verschiedene Pinselwerkzeuge, die traditionelle Maltechniken wie Airbrush und Pinsel simulieren.

🎨 Materialeffekte: Enthält verschiedene Materialien, die Aquarell, Pastell und andere Maleffekte simulieren und die künstlerische Qualität des Modells verbessern.

Link: https://gakutada.gumroad.com/l/DeepPaint

8. Hume präsentiert den interaktiven KI-Podcast Chatter

Hume präsentiert Chatter, einen innovativen interaktiven KI-Podcast, der es Nutzern ermöglicht, Suchergebnisse in Sprachansagen umzuwandeln und ein personalisiertes Hörerlebnis zu schaffen. Chatter ist nicht nur ein Podcast, sondern auch eine Community, die die Interaktion und den Wissensaustausch zwischen den Hörern fördert. Durch fortschrittliche Sprachtechnologie und Emotionserkennung bietet Chatter ein immersives Erlebnis und fördert die aktive Beteiligung der Hörer an der Gestaltung der Inhalte.

image.png

【AiBase Zusammenfassung:】

🔊 Personalisierte Interaktion: Chatter bietet personalisierte Inhalte basierend auf dem Feedback der Hörer und ermöglicht die Beteiligung der Nutzer an der Gestaltung des Podcasts.

🎭 Immersives Erlebnis: Durch Sprachtechnologie und Emotionserkennung wird ein intensives Beteiligungserlebnis geschaffen und die Nutzererfahrung verbessert.

🔗 Plattformübergreifende Verbindung: Gewährleistet ein nahtloses interaktives Erlebnis auf verschiedenen Geräten, damit Nutzer jederzeit und überall am Programm teilnehmen können.

Details: https://chatter.hume.ai/

9. Bericht: Stability AI steht vor einer Finanzkrise und erwägt den Verkauf

Stability AI steht vor einer Finanzkrise und diskutiert mit potenziellen Käufern über einen möglichen Verkauf. Das vor vier Jahren gegründete KI-Startup hat von namhaften Investoren mindestens 101 Millionen US-Dollar eingesammelt und 2022 mit einer Bewertung von 1 Milliarde US-Dollar für Aufsehen gesorgt. Angesichts der Schwierigkeiten, mit kostenloser Software Gewinne zu erzielen, und des aufkommenden Wettbewerbs erwägt Stability AI den Verkauf, um seine Finanzprobleme zu lösen und neue Entwicklungsmöglichkeiten zu finden.

【AiBase Zusammenfassung:】

💰 Stability AI steht vor einer Finanzkrise und diskutiert mit potenziellen Käufern über einen möglichen Verkauf.

💸 Das vor vier Jahren gegründete KI-Startup hat von namhaften Investoren mindestens 101 Millionen US-Dollar eingesammelt und 2022 mit einer Bewertung von 1 Milliarde US-Dollar für Aufsehen gesorgt.

🤖 Stability AI hat Schwierigkeiten, mit kostenloser Software Gewinne zu erzielen und steht einem wachsenden Wettbewerb gegenüber.

10. IBM plant 800 KI-bezogene Arbeitsplätze in Irland

IBM plant die Schaffung von 800 Arbeitsplätzen in Irland, um fortschrittliche Software auf Basis von KI-Technologie zu entwickeln. Dies ist das bisher größte Beschäftigungsprogramm und soll die Position von IBM im KI-Bereich stärken. Irlands Wettbewerbsfähigkeit bei der Anziehung von Technologieunternehmen und innovativen Industrien ist für die Expansion von IBM im Land entscheidend.

【AiBase Zusammenfassung:】

🔍 IBM plant die Schaffung von 800 Arbeitsplätzen in Irland für fortschrittliche Software auf Basis von KI-Technologie.

💡 Dies ist IBMs bisher größtes Beschäftigungsprogramm und soll die Position im KI-Bereich stärken.

🌐 Irlands wettbewerbsfähiges Technologie- und Innovationszentrum bietet IBM Entwicklungsmöglichkeiten und fördert die Anwendung und Innovation von KI-Technologie im Land.

11. Microsoft: Emissionsanstieg um fast 30 % durch den Ansturm auf KI

Die Emissionen von Microsoft sind seit 2020 um fast 30 % gestiegen, hauptsächlich aufgrund des Aufbaus von Rechenzentren, die für KI- und Cloud-Computing-Systeme benötigt werden. Dies verdeutlicht die Herausforderungen bei der Investition in Infrastruktur bei gleichzeitiger Einhaltung der Klimaziele. Microsoft hat bereits eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um die Herausforderungen des Emissionsanstiegs zu bewältigen.

【AiBase Zusammenfassung:】

🌱 Der Emissionsanstieg bei Microsoft ist hauptsächlich auf den Aufbau von Rechenzentren zurückzuführen, die für KI- und Cloud-Computing-Systeme benötigt werden.

💡 Microsoft hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 „carbon-negative“ und „waste-negative“ zu sein, aber der Wettbewerb im Bereich der generativen KI gefährdet diese Ziele.

🔋 Microsoft wird von seinen volumenstarken Lieferanten verlangen, 100 % kohlenstofffreien Strom zu nutzen, und unterstützt Projekte für erneuerbare Energien in Verbindung mit der KI-Entwicklung.