OpenAI hat kürzlich eine Umsatzprognose für die Zukunft veröffentlicht und erwartet bis 2029 einen Gesamtumsatz von 125 Milliarden US-Dollar. Dabei sollen KI-Agenturgeschäfte und Kanalumsätze die Haupttreiber sein. Der Prognose zufolge werden KI-Agenturgeschäfte fast ein Viertel des Gesamtumsatzes ausmachen und einen Umsatz von voraussichtlich 29 Milliarden US-Dollar erzielen, während der Kanalumsatz auf 25 Milliarden US-Dollar geschätzt wird.

OpenAI

Bildquelle: Das Bild wurde mit KI generiert, Bildrechte liegen bei Midjourney.

Angetrieben vom Erfolg von ChatGPT erzielte OpenAI im Jahr 2023 einen Umsatz von 3,7 Milliarden US-Dollar, ein fast vierfacher Anstieg gegenüber dem Vorjahr. Derzeit hat das Unternehmen über 500 Millionen wöchentlich aktive Nutzer, ein deutlicher Anstieg gegenüber 300 Millionen Ende letzten Jahres. Bemerkenswert ist, dass OpenAI erwartet, dass der Umsatz mit KI-Agenturen bis 2029 den Umsatz von ChatGPT übertreffen wird, was auf eine schnelle Expansion des KI-Agenturmarktes hindeutet.

Die Preise für die KI-Agenturprodukte von OpenAI variieren. Das monatliche Abonnement für hochverdienende Wissensarbeiter liegt bei 2.000 US-Dollar, während Produkte für die Forschung auf Doktorandenebene bis zu 20.000 US-Dollar pro Monat kosten können. Dies ermöglicht es OpenAI, Umsätze zu erzielen, die mit denen von Branchenriesen wie Nvidia und Meta vergleichbar sind.

Neben KI-Agenturen erforscht OpenAI diverse Einkommensquellen. Obwohl CEO Sam Altman gegenüber traditioneller Werbung skeptisch ist, erwähnte er die Möglichkeit, Provisionen für Verkäufe zu erheben, die von Nutzern über ChatGPT oder KI-Agenturen getätigt werden. Darüber hinaus erwartet OpenAI bis 2029 Einnahmen von 25 Milliarden US-Dollar aus kostenlosen Nutzern und anderen Produkten, was etwa einem Fünftel des Gesamtumsatzes entspricht.

In Bezug auf die Kostenkontrolle rechnet OpenAI in den nächsten vier Jahren mit einem Cash-Verbrauch von etwa 46 Milliarden US-Dollar für Modelltraining und Betriebskosten. Es wird jedoch erwartet, dass das Unternehmen bis 2029 einen positiven Cashflow erreichen und in diesem Jahr einen Cashflow von fast 12 Milliarden US-Dollar erzielen wird. Das Wachstum der Inferenzkosten wird in den nächsten fünf Jahren allmählich abnehmen, was zur Verbesserung der Profitabilität des Unternehmens beitragen wird. Die Bruttomarge soll von 40 % im letzten Jahr auf fast 70 % steigen.

OpenAI prognostiziert ein starkes Nutzerwachstum und erwartet bis 2030 3 Milliarden monatlich aktive Nutzer, 2 Milliarden wöchentlich aktive Nutzer und 900 Millionen täglich aktive Nutzer. Diese Prognosen haben Investoren wie SoftBank dazu bewogen, 40 Milliarden US-Dollar an neuem Kapital in OpenAI zu investieren, bei einer Bewertung von 260 Milliarden US-Dollar.

Wichtigste Punkte:

🌟 OpenAI erwartet bis 2029 einen Umsatz von 125 Milliarden US-Dollar, wobei KI-Agenturgeschäfte den Hauptwachstumstreiber darstellen.   

📈 Der Umsatz im Jahr 2023 betrug 3,7 Milliarden US-Dollar, die Zahl der wöchentlich aktiven Nutzer überstieg 500 Millionen, was ein deutliches Wachstum zeigt.   

💰 Es wird erwartet, dass in den nächsten vier Jahren ein positiver Cashflow erreicht wird und die Bruttomarge auf fast 70 % steigen wird.